BYD produziert in Europa: Erstes Werk in Ungarn

BYD produziert in Europa
:
Erstes Werk in Ungarn

BYD Elektroauto Produktion © BYD 61 Bilder

Der chinesische Autobauer BYD wird seine erste europäische Elektroauto-Fabrik in Ungarn errichten.

Kompletten Artikel anzeigen

BYD hat die nächste Stufe seiner Europa-Strategie gezündet. Der chinesische Autobauer hat angekündigt, sein erstes Europa-Werk in Ungarn am Standort Szeged zu errichten.

So flutet BYD die Welt mit E-Autos 15 Sek.

Tausende Arbeitsplätze sollen entstehen

Die Produktionsanlage am Standort im Süden des Landes soll in mehreren Etappen errichtet werden und Tausende Arbeitsplätze vor Ort schaffen. Der Standort wurde wegen seiner zentralen Lage in Europa und seiner guten Infrastruktur gewählt. BYD will seine Expertise in integrierten vertikalen Lieferketten nutzen, um zur Schaffung eines grünen "Ökosystems" vor Ort beizutragen. Nach Angaben des ungarischen Außenministers Peter Szijjarto handelt es sich beim BYD-Engagement um eine der größten Investitionen in der ungarischen Geschichte. Eine konkrete Investitionssumme nannte er allerdings nicht. In Ungarn baut BYD am Standort Komarom seit 2016 bereits Elektrobusse.

© Gerd Stegmaier
Werksbesuch bei Chinas Elektro-Gigant BYD Build Your Dreams - wer ist BYD?

BYD ist in Europa aktuell auf 19 Märkten mit den fünf Pkw-Modellen BYD Han, BYD Tang, BYD Atto 3, BYD Seal und BYD Dolphin vertreten. Darüber hinaus ist die Markteinführung von drei neuen elektrischen Personenwagen innerhalb der nächsten zwölf Monate geplant.

© Ford
Ford-Werk Saarlouis Aus für die Autoproduktion

BYD ist in Ungarn in guter Gesellschaft. Auch Mercedes (Kecskemet), BMW (Debrecen) und Audi (Györ) fertigen dort verschiedene Premium-Modelle. Die Marke, die als größter Rivale von Tesla gilt, gehört zu den ernst zu nehmenden China-Wettbewerbern auf dem europäischen Markt. Vor der Bekanntgabe, in Ungarn ein Werk zu eröffnen, galt BYD als Übernahmekandidat des Ford-Werks in Saarlouis. Weitere Informationen zu konkreten Details der neuen Produktionsanlage will BYD erst in den kommenden Monaten nachreichen.

Fazit

BYD macht in seiner Europa-Strategie den nächsten Schritt und kündigt den Bau einer ersten Produktionsanlage für Elektromodelle in Ungarn an. Detailliertere Informationen wollen die Chinesen aber erst in den kommenden Monaten bekannt geben.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Porsche Cayenne GTS und Audi SQ7 im Test Der eine fetzt, der andere federt besser 2 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 3 Rückruf Ford Fiesta, Puma, Transit/Tourneo Courier Problem an der Kraftstoffleitung - Brandgefahr 4 Dacia Bigster endlich gefahren Günstiger Riese mit überraschendem Komfort 5 Nardo-Teststrecke Porsche gibt Ausbaupläne auf
Mehr zum Thema Elektroauto