Die deutsche Autoindustrie steckt in einer schwierigen Phase. Während der Markt für Elektroautos langsamer wächst als erhofft, setzen internationale Konkurrenz und hohe Investitionen in neue Technologien die Branche weiter unter Druck. Doch es gibt Optimismus: Mit attraktiven Modellen, dem Ausbau der Ladeinfrastruktur und staatlicher Unterstützung soll die Wende gelingen.
Ich bin zuversichtlich, dass der Markt bald anziehen wird für E-Autos und klassische Verbrenner. Was die Elektrofahrzeuge betrifft: Als leidenschaftlicher Autofahrer weiß ich, dass manchem der Umstieg schwerfällt. Außerdem ist ein Auto eine erhebliche Anschaffung, da überlegt man lieber zweimal. Doch die deutschen Hersteller haben nun eine Reihe attraktiver Modelle im Angebot, und da kommen noch mehr, zunehmend auch erschwingliche. Wichtig ist, dass sich die Lade-Infrastruktur weiter verbessert. An fast allen Tankstellen muss es bald eine Schnell-Ladesäule geben. Laden muss so bequem wie tanken werden.