Wachablösung bei Bosch Ende 2021: Hartung für Denner

Wachablösung bei Bosch Ende 2021
Volkmar Denner geht, Stefan Hartung übernimmt

Volker Denner, Bosch

Volkmar Denner übergibt den Vorsitz der Bosch-Geschäftsführung zum 1. Januar 2022 an den bisherigen Chef der Autosparte, Stefan Hartung. Denner will sich auf eigenen Wunsch wieder auf die Forschung konzentrieren und wird Scientific Advisor von Bosch im Zukunftsfeld Quantentechnologie.

Auch Fehrenbach geht

Auch die Spitze des Aufsichtsrats der Holding Robert Bosch Industrie­treuhand wird neu besetzt: Der 71-jährige Franz Fehrenbach geht nach fast 47 Jahren bei Bosch in den Ruhestand. Traditionell wäre hier der Bosch CEO nachgerückt. Da Denner aber andere Pläne hat, übernimmt den Fehrenbach-Posten der bisherige Finanzchef Stefan Asenkerschbaumer.

Stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung wird Christian Fischer; den Vorsitz des Unternehmensbereichs Mobility Solutions übernimmt Markus Heyn. Neuer Finanzchef wird Markus Forschner – er komplettiert die neu besetzte Bosch-Geschäftsführung, die auf sieben Personen weiter verkleinert wurde.

Denner, der im November 65 Jahre alt wird, startete als promovierter Physiker 1986 bei Bosch als Fachreferent in der Halbleitertechnik. Seit 1. Juli 2012 ist er Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch GmbH und gleichzeitig Gesellschafter der Robert Bosch Industrietreuhand KG. Der Manager führte Bosch durch die digitale Transformation und auf den Weg in die Elektromobilität. Zudem steuerte er den Konzern durch den Dieselskandal.

Stefan Hartung
Bosch

Hartung ist seit 17 Jahren bei Bosch und gehört seit 2013 der Bosch-Geschäftsführung an. Seit 2019 verantwortet er als Vorsitzender von Mobility Solutions den größten Unternehmensbereich. Zuvor leitete der promovierte Maschinenbau-Ingenieur unter anderem die Unternehmensbereiche Energy and Building Technology und Industrial Technology. Hartung verfügt auch aufgrund früherer Führungspositionen bei Bosch Power Tools und bei der BSH Hausgeräte über breite Konzernerfahrung und kennt das gesamte Produkt- sowie Serviceportfolio über alle Unternehmensbereiche hinweg sehr gut. Zuletzt hat er die Neuausrichtung im Bereich Mobility Solutions konsequent vorangetrieben und Perspektiven für die Mobilität der Zukunft entwickelt.