Rückruf Jeep Grand Cherokee & Wrangler: Batteriefehler beheben – Infos hier!

Rückruf Jeep Wrangler
:
Batteriefehler erfordert Software-Update

Jeep Wrangler 4Xe Rubicon Fahrbericht © Gian Mattia DÕAlbertoÊ 27 Bilder

Jeep ruft die Modelle Grand Cherokee und Wrangler der Baujahre 2020 bis 2023 zurück. Die Rückrufaktion betrifft weltweit fast 192.000 Fahrzeuge. Ein Software-Update soll Fehler in der Hochvolt-Batterie beheben, die potenziell Brände auslösen könnten. Betroffene Halter sollten schnell handeln, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Kompletten Artikel anzeigen

Jeep hat einen Rückruf gestartet, weil ein Fehler in der Hochvolt-Batterie des Grand Cherokee und Wrangler aus den Baujahren 2020 bis 2023 festgestellt wurde. Dieser Defekt könnte zu einem Brand führen, was die Sicherheit von Fahrern und Passagieren gefährdet. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat den Rückruf unter der Nummer 14395R erfasst und führt Untersuchungen durch.

Die Rückrufaktion umfasst weltweit 191.786 Fahrzeuge der Modelle Grand Cherokee und Wrangler. In Deutschland betrifft es 2.459 Fahrzeuge. Besitzer dieser Modelle sollten die Seriennummer ihres Fahrzeugs überprüfen, um festzustellen, ob es von der Rückrufaktion betroffen ist.

Was muss gemacht werden?

Jeep bietet eine umfangreiche Aktualisierung der Software an. Die betroffenen Module umfassen:

  • Battery Pack Control Module (BPCM)
  • Auxiliary Hybrid Control Processor (AHCP)
  • Hybrid Control Processor (HCP)
  • Integrated Dual Charging Module (IDCM)
  • Powertrain Control Module (PCM)
  • Transmission Control Module (TCM)

Die Aktualisierung und der Fahrzyklus des Battery Pack Control Module beheben das Problem. Besitzer sollten ihre Fahrzeuge zu einem autorisierten Jeep-Händler bringen, um die notwendigen Updates durchführen zu lassen. Die Arbeiten erfolgen kostenfrei.

Diese Modelle sind vom Rückruf betroffen:

(weltweit: 191.786 Fahrzeuge / deutschlandweit: 2.459 Fahrzeuge)

Fazit

Die Rückrufaktion von Jeep zeigt, wie wichtig die regelmäßige Überprüfung von sicherheitskritischen Komponenten ist. Besitzer von Grand Cherokee und Wrangler sollten den Rückruf ernst nehmen und ihr Fahrzeug umgehend in einer autorisierten Werkstatt überprüfen lassen. Mit den durchgeführten Software-Updates stellt Jeep die Sicherheit und Zuverlässigkeit seiner Fahrzeuge sicher.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Porsche Cayenne GTS und Audi SQ7 im Test Der eine fetzt, der andere federt besser 2 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 3 Rückruf Ford Fiesta, Puma, Transit/Tourneo Courier Problem an der Kraftstoffleitung - Brandgefahr 4 Dacia Bigster endlich gefahren Günstiger Riese mit überraschendem Komfort 5 Nardo-Teststrecke Porsche gibt Ausbaupläne auf
Mehr zum Thema Rückrufaktion