Alufelgen-Ratgeber: Leichtmetallräder für den Winter

Alufelgen-Ratgeber
:
Leichtmetallräder für den Winter

© Alcar-Gruppe 38 Bilder

Viele Felgenhersteller bieten Leichtmetallräder für den Winter an. Spezielle Legierungen und Oberflächenbeschichtungen sollen die Felgen vor den Auswirkungen von Streusalz, Splitt und Sand schützen. Die Preise fallen eher moderat aus.

Kompletten Artikel anzeigen

Weil Autofahrer auch in der kalten Jahreszeit gerne auf schönen Rädern daherrollen wollen, bieten viele Produzenten und Tuner bereits in ihren Sortimenten gezielt Leichtmetallräder für den Winter an.

Ab 65 Euro geht es los

Die Anschaffung kann sich lohnen, da spezielle Legierungen und Oberflächenbeschichtungen die Felgen vor den Auswirkungen schützen sollen, die durch Streusalz, Splitt und Sand im Winter entstehen können. Viel Geld müssen die Autofahrer für die speziellen Winter-Leichtemtallfelgen nicht immer investieren, schon für unter 100 Euro gibt es die meist einteiligen Räder – damit sind sie eine Alternative zu den Stahlvarianten und sehen obendrein auch noch besser aus.

Aktuelle Räderangebote verschiedener Felgen-Hersteller finden Sie in unserer Fotoshow.

Worauf Sie beim Felgen-Kauf achten sollten und was sich hinter den Begriffen Lochkreis oder Einpresstiefe verbirgt, erläutern wir in unserem Felgen-ABC. Nützliche Tipps zum Wechsel von Winter- auf Sommerreifen haben wir ebenfalls für Sie zusammengefasst.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Skyworth Summer VW T1-Kopie VW-Anwälte werden diesen Bus lieben 2 Günstiger Kombi aus Asien Nissan kopiert den Dacia Jogger 3 A99 Westumfahrung München Autobahn-Ausbau wird über Jahre zur Staufalle 4 Skoda Elroq 85 Sportline im Test Das perfekte Familien-E-Auto? 5 MG Cyber X SUV MG bringt neuen Elektro-SUV auf den Weltmarkt