Übersicht aller BMW-Modelle mit Abgasnorm Euro 6d-Temp

Alle BMW-Modelle mit Euro 6d-Temp
:
Breites Angebot an Benzinern und Dieseln

BMW 745Le 2019 © Wilfried Wulff - BMW

Es kommen immer neue Motorvarianten und Baureihen hinzu, die die bald verpflichtende Abgasnorm erfüllen. Nun ergänzt der 7er Facelift das Angebot. Wir zeigen in der Übersicht, welche BMW-Modelle bereits mit Euro 6d-Temp-Einstufung fahren.

Kompletten Artikel anzeigen

BMW hat bereits einen Großteil seiner Modellpalette auf Euro 6d-Temp umgestellt. Im März gibt es eine weitere Offensive, die vor allem dem Facelift des 7ers zu verdanken ist. Innerhalb der Oberklasse-Baureihe erfüllte bislang lediglich der Plug-in-Hybrid 740e iPerformance die Abgasnorm. Nun erhalten mit dem 750i und 760Li zwei Benziner mit V8- bzw. V12-Motor sowie mit 730d, 740d und 750d drei Sechszylinder-Diesel die begehrte Einstufung.

Neue Benziner und Diesel mit Euro 6d-Temp

Doch auch bei anderen Modellreihen tut sich etwas in Sachen Euro 6d-Temp. So erhalten der 3er Gran Turismo sowie der 4er als zweitüriges und Gran Coupé je zwei Leistungsstufen des Dreiliter-Sechszylinder-Diesels mit dem Abgas-Gütesiegel. Als Einstiegs-Selbstzünder ergänzt der xDrive20d mit zwei Litern Hubraum, vier Zylindern und 140 kW im X3 und X4 die Euro 6d-Temp-Palette. Bei seinen kleinen SUVs legt BMW dagegen im Benziner-Bereich nach: X1 und X2 sind ab März in den Varianten xDrive20i und xDrive25i nach der Abgasnorm zertifiziert. Gleichzeitig erhält der 225i Active Tourer den nach Euro 6d-Temp genormten Zweiliter-Benziner mit 170 kW.

© BMW
Elektro mit Range Extender: BMW i3 mit 125 kW und i3s mit 135 kW erfüllen Euro 6d-Temp.
© Hardy Mutschler
Benziner: BMW 116i mit 80 kW, BMW 118i mit 100 kW, BMW 120i mit 135 kW, BMW 125i mit 165 kW und BMW M140i mit 250 kW erfüllen Euro 6d-Temp.
© Hans-Dieter Seufert
Diesel: BMW 118d Steptronic mit 110 kW und BMW 120d Steptronic mit 140 kW erfüllen Euro 6d-Temp.
© BMW
Benziner: BMW 216i mit 80 kW, 218i mit 103 kW und 220i mit 141 kW erfüllen als Active Tourer und als Gran Tourer Euro 6d-Temp.
© BMW
Benziner: BMW 225i Active Tourer mit 170 kW erfüllt Euro 6d-Temp.
© BMW
Hybrid: BMW 225xe iPerformance Active Tourer mit 165 kW erfüllt Euro 6d-Temp.
© BMW
Diesel: BMW 216d mit 85 kW, BMW 218d mit 110 kW und BMW 220d mit 140 kW erfüllen als Active Tourer und als Gran Tourer Euro 6d-Temp.
© BMW
Benziner: BMW 218i mit 100 kW, BMW 220i mit 135 kW, BMW 230i mit 185 kW und BMW M240i erfüllen als Coupé und Cabrio Euro 6d-Temp.
© BMW
Diesel: BMW 218d und BMW 220d erfüllen als Coupé und Cabrio Euro 6d-Temp.
© Uwe Fischer
Benziner: BMW M2 Competition Coupé mit 302 kW erfüllt Euro 6d-Temp.
© BMW
Benziner: BMW 318i mit 100 kW, BMW 320i mit 135 kW, BMW 330i mit 185 kW und BMW 340i mit 240 kW erfüllen als Limousine und Touring Euro 6d-Temp.
© BMW
Diesel: BMW 316d Steptronic mit 85 kW, BMW 318d Steptronic mit 110 kW, BMW 320d Efficient Dynamics Edition mit 120 kW und BMW 320d Steptronic mit 140 kW erfüllen als Limousine und Touring Euro 6d-Temp.
© BMW
Benziner: BMW 320i (G20) mit 135 kW und BMW 330i (G20) mit 190 kW erfüllen Euro 6d-Temp.
© BMW
Diesel: BMW 318d (G20) mit 110 kW, BMW 320d (G20) mit 140 kW und BMW 330d (G20) mit 195 kW erfüllen Euro 6d-Temp.
© BMW
Benziner: BMW 320i Gran Turismo mit 135 kW, BMW 330i Gran Turismo mit 185 kW und BMW 340i Gran Turismo mit 240 kW erfüllen Euro 6d-Temp.
© BMW
Diesel: BMW 318d Gran Turismo mit 110 kW, BMW 320d Gran Turismo mit 140 kW, BMW 330d Gran Turismo mit 190 kW und BMW 335d Gran Turismo mit 230 kW erfüllen Euro 6d-Temp.
© BMW
Benziner: BMW 420i mit 135 kW, BMW 430i mit 185 kW und BMW 440i mit 240 kW erfüllen als Coupé und Cabrio Euro 6d-Temp.
© BMW
Diesel: BMW 420d mit 140 kW, BMW 430d mit 190 kW und BMW 435d mit 210 kW erfüllen als Coupé und Cabrio Euro 6d-Temp.
© BMW
Benziner: BMW 420i Gran Coupé mit 135 kW, BMW 430i Gran Coupé mit 185 kW und BMW 440i Gran Coupé mit 240 kW erfüllen Euro 6d-Temp.
© Hans-Dieter Seufert
Diesel: BMW 418d Gran Coupé mit 110 kW, BMW 420d Gran Coupé mit 140 kW, BMW 430d Gran Coupé mit 190 kW und BMW 435d Gran Coupé mit 210 kW erfüllen Euro 6d-Temp.
© Rossen Gargolov
Benziner: BMW M4 mit 317 kW und M4 Competition mit 331 kW erfüllen als Coupé und Cabrio Euro 6d-Temp.
© BMW
Benziner: BMW Z4 als sDrive20i mit 145 kW, sDrive30i mit 190 kW und M40i mit 250 kW erfüllen Euro 6d-Temp.
© Hans-Dieter Seufert
Benziner: BMW 520i mit 135 kW, BMW 530i mit 185 kW und BMW 540i mit 250 kW erfüllen als Limousine und Touring Euro 6d-Temp.
© Arturo Rivas
Diesel: BMW 520d mit 140 kW, 530d mit 195 kW und 540d mit 235 kW erfüllen als Limousine und Touring Euro 6d-Temp.
© Achim Hartmann
Diesel: BMW M550d mit 294 kW erfüllt als Limousine und Touring Euro 6d-Temp.
© F. Kirchbauer/BMW
Hybrid: BMW 530e iPerformance mit 185 kW erfüllt Euro 6d-Temp.
© BMW
Benziner: BMW M5 mit 441 kW und BMW M5 Competition mit 460 kW erfüllen Euro 6d-Temp.
© Hans-Dieter Seufert
Benziner: BMW 630i Gran Turismo mit 190 kW und BMW 640i Gran Turismo mit 250 kW erfüllen Euro 6d-Temp.
© Bernhard Limberger
Diesel: BMW 620d Gran Turismo mit 140 kW, 630d Gran Turismo mit 195 kW und 640d Gran Turismo erfüllen Euro 6d-Temp.
© Wilfried Wulff - BMW
Hybrid: BMW 740e mit 240 kW und BMW 745e mit 290 kW erfüllen in der Normal- und Langversion Euro 6d-Temp.
© Leak / BMW
Benziner: BMW 750i mit 390 kW und BMW 760Li mit 430 kW erfüllen in der Normal- und Langversion Euro 6d-Temp.
© BMW
Diesel: BMW 730d mit 195 kW, BMW 740d mit 235 kW und BMW 750d mit 294 kW erfüllen in der Normal- und Langversion Euro 6d-Temp.
© Fabrian Krichbauer / BMW
Benziner: BMW M850i xDrive mit 390 kW erfüllt als Coupé und Cabrio Euro 6d-Temp.
© Fabian Kirchbauer/BMW
Diesel: BMW 840d xDrive mit 235 kW erfüllt als Coupé und Cabrio Euro 6d-Temp.
© Uwe Fischer
Hybrid: BMW i8 mit 275 kW erfüllt als Coupé und Roadster Euro 6d-Temp.
© Dino Eisele
Benziner: BMW X1 sDrive18i mit 103 kW, BMW X1 sDrive20i mit 141 kW, BMW X1 xDrive20i mit 141 kW und BMW X1 xDrive25i mit 170 kW erfüllen Euro 6d-Temp.
© Rossen Gargolov
Diesel: BMW X1 sDrive 18d mit 110 kW, BMW X1 xDrive18d mit 110 kW, BMW X1 sDrive 20d mit 140 kW und BMW X1 xDrive20d mit 140 kW erfüllen Euro 6d-Temp.
© Dino Eisele
Benziner: BMW X2 sDrive18i mit 103 kW, BMW X2 sDrive20i mit 141 kW, BMW X2 xDrive20i mit 141 kW und BMW X2 M35i mit 225 kW erfüllen Euro 6d-Temp.
© BMW
Diesel: BMW X2 sDrive 18d mit 110 kW, BMW X2 xDrive18d mit 110 kW, BMW X2 sDrive20d mit 140 kW und BMW X2 xDrive20d mit 140 kW erfüllen Euro 6d-Temp.
© Achim Hartmann
Benziner: BMW X3 xDrive20i mit 135 kW, BMW X3 xDrive30i mit 185 kW und BMW X3 M40i mit 260 kW erfüllen Euro 6d-Temp.
© BMW
Benziner: BMW X3 M mit 353 kW und BMW X3 M Competition mit 375 kW erfüllen Euro 6d-Temp.
© Achim Hartmann
Diesel: BMW X3 xDrive20d mit 140 kW, BMW X3 xDrive30d mit 195 kW und BMW X3 M40d mit 240 kW erfüllen Euro 6d-Temp.
© BMW
Benziner: BMW X4 xDrive20i mit 135 kW, BMW X4 xDrive30i mit 185 kW und BMW X4 M40i mit 260 kW erfüllen Euro 6d-Temp.
© Wolfgang Groeger-Meier
Benziner: BMW X4 M mit 353 kW und BMW X4 M Competition mit 375 kW erfüllen Euro 6d-Temp.
© BMW
Diesel: BMW X4 xDrive20d mit 140 kW, BMW X4 xDrive30d mit 195 kW und BMW X4 M40d mit 240 kW erfüllen Euro 6d-Temp.
© BMW
Benziner: BMW X5 xDrive40i mit 250 kW erfüllt Euro 6d-Temp.
© BMW
Diesel: BMW X5 xDrive30d mit 195 kW und BMW X5 M40d mit 240 kW erfüllen Euro 6d-Temp.
© BMW
Benziner: BMW X7 xDrive40i mit 250 kW erfüllt Euro 6d-Temp.
© BMW
Diesel: BMW X7 xDrive30d mit 195 kW und BMW X7 M50d mit 294 kW erfüllen Euro 6d-Temp.

Keine Scheu übrigens vor den Sportmodellen. M2, M4 und M5 sind jeweils nach Euro 6d-Temp eingestuft, und zwar in allen Fällen sowohl in der Standardvariante als auch in der Competition-Version. Gleiches gilt für die M-Versionen des X3 und X4, die allerdings erst im September auf den Markt kommen. Bei allen in den vergangenen Monaten neu eingeführten Baureihen ist die Abgasnorm sowieso Standard: Beim 3er G20, 8er Coupé, Z4 Roadster sowie X5 und X7 erfüllt jede Motorvariante Euro 6d-Temp.

Tabelle

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Euro 6d-Temp gilt ab September 2019 für alle Autos

Seit 1. September 2018 ist Euro 6d-Temp für neue Typzulassungen vorgeschrieben. Ein Jahr später müssen dann alle neu zugelassenen Autos die neue Abgasnorm erfüllen. Diese unterscheidet sich bei den geforderten Prüfstands-Emissionen nicht von den bisher gelten Vorschriften Euro 6b und 6c. Allerdings müssen die Autos nun auch auf der Straße nachweisen, dass sie ihr Abgasverhalten im Griff haben. Im Rahmen von Euro 6d-Temp dürfen sie auf der Straße das 2,1-fache des Stickoxid-Prüfstandswertes ausstoßen. Sobald zum Jahresbeginn 2021 Euro 6d für alle Neuzulassungen verpflichtend eingeführt wird, beträgt der Umrechnungsfaktor nur noch 1,5.

Autokäufer sollten die Abgasnorm keinesfalls außer Acht lassen. Vor allem jene, die einen Diesel ins Auge fassen. Gerichte ordnen für immer mehr Städte Fahrverbote für Selbstzünder an, vor denen man mit einem Euro-6d-Temp-Auto noch viele Jahre gefeit sein dürfte. Außerdem wirkt sich eine moderne Abgasnorm-Einstufung positiv auf den Werterhalt des Wagens aus. Der Umwelt hilft das außerdem. Wahrscheinlich sogar mehr, als zu einem Benziner zu greifen, der Nachteile beim Spritverbrauch und damit zwangsläufig auch beim CO2-Ausstoß hat.

Tabelle

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle zeigen wir weitere Inhalte, die den Artikel ergänzen. Mit Klick auf den Button geht es weiter zu unserer mobilen Website.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Legendäre 5-Zylinder-Motoren Das sind die besten Fünfzylinder-Motoren der Welt 2 Kurioser Erlkönig auf der Nordschleife Kommt wirklich ein VW Golf R Safari? Schön wär's! 3 Smart hält am kleinsten Stadtauto fest Wann kommt eigentlich der neue Smart ForTwo #2? 4 Mercedes-AMG One Wartungs- und Ersatzteilkosten Die Inspektion ist so teuer wie eine C-Klasse 5 AMG-Mercedes CLK DTM (2000) zu verkaufen Mercedes' erster DTM-Held der Neuzeit
Mehr zum Thema Euro 6