65 % Wertverlust: Harry Kane verkauft seinen exklusiven Bentley

65 % Wertverlust
:
Harry Kane verkauft seinen exklusiven Bentley

© Autotrader / Luciano Lima via Getty Images 17 Bilder

Der englische Nationalspieler und Stürmer des FC Bayern München, Harry Kane, trennt sich von einem besonderen Fahrzeug aus seiner privaten Autosammlung.

Kompletten Artikel anzeigen

Über die britische Online-Plattform „Autotrader“ bietet Kane seinen Bentley Continental GT Supersports zum Verkauf an. Es handelt sich um ein limitiertes Modell, von dem weltweit nur 710 Exemplare existieren. Das Auto wurde 2020 angeschafft und steht nun für 70.000 Pfund, umgerechnet etwa 83.500 Euro, zum Verkauf.

Laut Angaben von Autotrader ist das Fahrzeug in einem gepflegten Zustand und weist eine Laufleistung von rund 40.000 Kilometern auf. Die Sonderedition des Continental GT Supersports ist mit einem 6,0-Liter-W12-Motor ausgestattet, der 710 PS stark ist und eine Höchstgeschwindigkeit von 336 km/h erreicht. Das Modell verfügt unter anderem über ein hochwertiges Soundsystem mit acht Lautsprechern, beheizbare Sitze sowie 21-Zoll-Leichtmetallfelgen. Lackiert ist das Modell in Weiß und kommt mit schwarzen Felgen daher.

Kane nutze den Bentley für seine Golf-Ausflüge

Erin Baker, Redaktionsleiterin bei Autotrader, betonte die Seltenheit eines solchen Angebots: "Es kommt nicht jeden Tag vor, dass ein Auto wie dieses mit einem solchen Star-Appeal auf den Markt kommt." Fahrzeuge mit Prominenten als Vorbesitzern haben oft einen zusätzlichen Reiz für Käufer und Sammler – zumal Kane das Auto einst als sein erstes "richtiges" Sportfahrzeug bezeichnete und es wegen seines Stauraums unter anderem für Golf-Ausflüge schätzte.

© Gareth Copley via Getty Images
Erling Haaland künftig mit fast 500 km/h unterwegs Fußball-Star kauft 4-Mio-Supersportler

Trotz der exklusiven Ausstattung und prominenten Herkunft hat das Fahrzeug deutlich an Wert verloren. Der ursprüngliche Kaufpreis lag bei etwa 200.000 Pfund (rund 240.000 Euro), was einem Wertverlust von rund 65 Prozent entspricht. Ein solcher Preisverfall ist bei Luxusautos mit hoher Leistung und speziellen Editionsmodellen zwar nicht unüblich, fällt in diesem Fall aber dennoch auf – auch wegen der prominenten Geschichte des Wagens.

Warum verkauft Harry Kane seinen Continental GT Supersports?

Der Grund für den Verkauf dürfte weniger finanzieller Natur sein. Kane, der auf ein geschätztes Vermögen von über 91 Millionen Euro kommt, ist finanziell nicht auf den Verkauf angewiesen. Vielmehr spielt vermutlich eine Kombination aus praktischen Erwägungen und neuen Rahmenbedingungen eine Rolle. Seit seinem Wechsel zum FC Bayern im Sommer 2023 lebt der 31-Jährige mit seiner Familie in Deutschland. Das Bentley-Modell ist ein Rechtslenker – in Großbritannien Standard, in Deutschland aber im Straßenverkehr eher unpraktisch. Viele britische Fahrer entscheiden sich nach einem Umzug ins Ausland dafür, ihre Fahrzeuge zu verkaufen, da sie mit der veränderten Sitzposition im Rechtsverkehr nicht gut zurechtkommen.

© Christian Kaspar-Bartke via Getty Images
Harry Kane und seine Autos „Noch nicht bereit, in Deutschland zu fahren“

Hinzu kommt, dass Kane als Spieler des FC Bayern automatisch in den Genuss eines Firmenwagens von Audi kommt – ein Bestandteil der Partnerschaft zwischen dem Klub und dem Autobauer. Direkt nach seinem Wechsel erhielt Kane einen Audi Q8 E-Tron im Wert von etwa 70.000 Euro. Ein Jahr später entschied er sich für ein Upgrade auf den Audi SQ8 SUV E-Tron, dessen Listenpreis bei rund 98.000 Euro liegt.

Fazit

Harry Kane verkauft seinen Bentley Continental GT Supersports. Das limitierte Modell, einst für Golf-Ausflüge genutzt, verliert trotz prominenter Herkunft an Wert. Der Verkauf erfolgt aus praktischen Gründen nach Kanes Umzug nach Deutschland und dem Erhalt eines Audi-Firmenwagens. Der Rechtslenker ist im deutschen Rechtsverkehr unpraktisch. Der Wertverlust von 65 % ist bei Luxusautos nicht unüblich, fällt aber auf. Kanes Vermögen macht den Verkauf finanziell irrelevant. Informiere dich hier.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Diese Gebrauchten halten ewig Der Top 20 Gipfel der Haltbarkeit 2 Opel Motoren mit Zahnriemen im Motoröl Bei diesen Opel-Modellen drohen Motorschäden 3 Trainingsanalyse GP Japan 2025 Red Bull wieder in Schwierigkeiten 4 Alpine-Crash in Suzuka Verleitete Simulator Doohan zum Fehler? 5 Die neuesten Tricks der Auto-Betrüger Betrug im Namen von Porsche
Mehr zum Thema Sportwagen