1. Serien-Cybertruck: Was bedeutet das Handzeichen der Tesla-Arbeiter?

Tesla Cybertruck
:
Was bedeutet das Handzeichen der Tesla-Arbeiter?

Tesla Cybertruck © Tesla 29 Bilder

Mit Verspätung von fast zwei Jahren ist das erste Serienmodell des Tesla Cybertruck in Texas vom Band gerollt. Und natürlich feierte die Belegschaft am Samstag, 15. Juli 2023 in der Gigafactory 5 und posierten mit Ihrem Modell vor der Kamera.

Kompletten Artikel anzeigen

Einige der Mitarbeiter mit Helm und Warnweste zeigten mit den Händen ein Herz, andere fügen Zeigefinger und Daumen zusammen. Und was hat es mit dem, Zeichen auf sich?

Tesla Cybertruck Preiserhoehung USA © Screenshot: Tesla-Website USA
Tesla Cybertruck Elektro-Pick-up Cybertruck wird teurer, Basisversion entfällt

Die Spitze des Cybertrucks

Die beiden Finger, Zeigefinger und Daumen berühren sich an den Spitzen, formen ein Dreieck und sollen die charakteristische Form des Elektrotrucks mit seiner eckigen Silhouette darstellen. Damit ehren die Werker das außergewöhnliche Design des Cybertruck s, dem ersten Pick-up der Elektromarke.

© Tesla

Die Tesla-Arbeiter sind Stolz auf Ihren Cybertruck und zeigen mit Daumen und Zeigefinger die Tesla-Silhouette.

Für das Design zeichnet Tesla-Design-Chef Franz von Holzhausen verantwortlich, der die Studie zu dem Modell im November 2019 präsentierte. Angeblich soll sich der Look an dem 1976er Lotus Esprit S1 orientieren, der in dem Bond-Streifen "Der Spion, der mich liebte" eine automobile Rolle spielte. Im Gegensatz zur Studie wird die Serienversion um rund fünf Prozent kleiner ausfallen. Entsprechend sind die Studienabmessungen von 5,86 Meter Länge, 2,03 Meter Breite und 1,90 Meter Höhe nur Orientierungswerte.

Ursprünglich hatte Tesla-Boss Elon Musk den Produktionsstart für Ende 2021 vorgesehen, dann 2022 die Reservierungsliste nach angeblich 1,8 Millionen Vorbestellungen zu je 100 Dollar geschlossen.

Fazit

Bei der Vorstellung des ersten Serien-Cybertrucks zeigen die Tesla-Mitarbeiter ein ungewöhnliches Handzeichen. Es zeigt mit Daumen und Zeigefinger die kantige Silhouette des Pick-ups und soll den Stolz der Werker symbolisieren. Und wer weiß, vielleicht grüßen sich in Zukunft die Cybertruck-Fahrer mit dieser Geste.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Gebrauchter Skoda Kamiq Deshalb sind gebrauchte Skoda Kamiq so begehrt 2 Motoren mit Stirnrad-Antrieb Verbrenner ohne Zahnriemen – der unzerstörbare Motor? 3 Vorbereitung auf Formel-1-Einstieg Hat Cadillac einen Windkanal-Vorsprung? 4 Bugatti Chiron mit 123 km/h in Wien erwischt Erst beschlagnahmt, dann wieder unterwegs 5 Hyundai Ioniq 6 Facelift An beiden Enden aufgefrischt