Einige der Mitarbeiter mit Helm und Warnweste zeigten mit den Händen ein Herz, andere fügen Zeigefinger und Daumen zusammen. Und was hat es mit dem, Zeichen auf sich?
Die Spitze des Cybertrucks
Die beiden Finger, Zeigefinger und Daumen berühren sich an den Spitzen, formen ein Dreieck und sollen die charakteristische Form des Elektrotrucks mit seiner eckigen Silhouette darstellen. Damit ehren die Werker das außergewöhnliche Design des Cybertruck s, dem ersten Pick-up der Elektromarke.

Für das Design zeichnet Tesla-Design-Chef Franz von Holzhausen verantwortlich, der die Studie zu dem Modell im November 2019 präsentierte. Angeblich soll sich der Look an dem 1976er Lotus Esprit S1 orientieren, der in dem Bond-Streifen "Der Spion, der mich liebte" eine automobile Rolle spielte. Im Gegensatz zur Studie wird die Serienversion um rund fünf Prozent kleiner ausfallen. Entsprechend sind die Studienabmessungen von 5,86 Meter Länge, 2,03 Meter Breite und 1,90 Meter Höhe nur Orientierungswerte.
Ursprünglich hatte Tesla-Boss Elon Musk den Produktionsstart für Ende 2021 vorgesehen, dann 2022 die Reservierungsliste nach angeblich 1,8 Millionen Vorbestellungen zu je 100 Dollar geschlossen.