Die Corvette ZR1 tritt beim Beschleunigungs- und Bremsentest 0-300-0 an. Der extreme Leistungstest klärt, welcher Sportwagen am schnellsten...
Vater und Sohn brechen mit dem GMC Vandura auf, um gemeinsam ein tolles Wochenende zu verbringen - und um in aller Ruhe das erste Spiel der...
Der Funkenflug der GT2-Klasse stiebt in der ALMS besonders hoch: Wer die Resultate erklären will, benötigt den kriminalistischen Spürsinn von...
Der Woodward Dream Cruise in Detroit ist die größte Oldie-Parade der Welt....
Dieser klassische 1941er Buick Series 50 Super war ein so genannter Spontankauf. Dann dauerte es rund zehn Jahre, bis sich das 5,34 Meter lange,...
Das Corvette Grand Sport Cabriolet greift auf die robusten Technik-Gene seiner Vorgänger zurück. Auch der neueste Corvette-Nachwuchs besitzt...
Der für seine Spritschlucker bekannte US-Autohersteller General Motors treibt seinen Imagewandel hin zum grünen Konzern voran. Das Urgestein der...
Das Elektroauto Chevrolet Volt wird kein Schnäppchen....
Baojun- so heißt die neue Marke, die General Motors zusammen mit seinem Joint-Venture-Partner SAIC in China ins Leben ruft. Der Name bedeutetet zu...
Das Ford Mustang Hardtop Coupé ist die meistgebaute und günstigste Variante des Pony-Cars. Während sich die Szene am Mustang Convertible oder am...
Senkrecht verrippte Kühlergrills sind seit 1942 das Markenzeichen von Buick. 1950 gingen die Buick-Boys mit dem neuen Special jedoch aufs Ganze:...
Mit dem Chevrolet Spark kommt ein Neuer in den Minicar-Club. Wie Daihatsu Cuore, Fiat Panda und Suzuki Alto hält er sich für ein Vollwertauto....
Corvette und Ferrari hatten in der GT-Klasse in Le Mans klar Oberwasser, trotzdem gingen die Amis mit fliegenden Fahnen unter. Darauf hatten die...
Der Chevrolet Spark und der Fiat Panda verstehen sich beide als Kleinstwagen mit Erstauto-qualitäten. Aber sind sie das wirklich, und kann der...
Der Mosler MT900 GTR XX ist ein Auto der Superlative, hat darüber hinaus noch eine Straßenzulassung. Doch sein Potenzial spielt der...
Mit dem Chevrolet Volt MPV5 zeigt die GM-Tochter die Wandelbarkeit der Chevrolet Volt-Technologie. Das fünfsitzige Multi Purpose Vehicle mit...
Seit der Dollar mit dem Euro nicht mehr Schritt hält, lohnt es sich, Autos in den USA zu kaufen. Wir sagen, was zu beachten ist, welche...
Kein Schild, keine Hinweistafel und daher auch keine Besucher. Die Autosammlung des Michael Dezer in einem der unzähligen Hochhäuser zwischen...
Sobald ein Ford Mustang und ein Sunbeam Tiger auftreten, wird die Straße zur Bühne. Trotz gleicher V8-Technik begeistern sie ihr Publikum auf...
Die Corvette Stingray 454 - 390 PS stark und 1.500 kilogramm leicht - wenn man fast siebeneinhalb Liter Hubraum in eine so dünne Kunststoffhülle...
Die US-Kunden finden langsam zu alter Kauflust zurück und da auch die Spritpreise nicht mehr auf Rekordniveau verharren, haben auch größere Autos...
Unser US-Car-Spezialist Franz-Peter Hudek legt Einsteigern den Pontiac Firebird Trans Am ans Herz. Wer sich vom sportlichen Äußeren nicht...
Ford und Shelby – diese Paarung stand schon immer für extrem potente Mustang-Modelle. Ein Highlight war der 67er GT500 mit einem Siebenliter-V8...
Die Hackordnung in der Tourenwagen-WM wurde in Curitiba neu definiert: Chevrolet ist nach einem Dreifachsieg klarer Titelfavorit, Seat immerhin...