Wer hat in der GTE-Klasse die Nase vorne? Nach dem Zeittraining könnte man die Frage relativ klar beantworten: Ferrari. Doch die Italiener haben...
1992 machten die Techniker von GMC aus dem braven Mini-SUV Jimmy einen 280 PS starken Renn-Truck, den sie Typhoon nannten. Zu Recht, wie der...
Titus Dittmann ist Vollblutunternehmer, der rund 100 Firmen gegründet hat. Den wohl größten Erfolg hatte der Münsteraner mit der Ladenkette...
Der Chrysler Vision war ein Experiment: Der US-Hersteller bot eine komplett ausgestattete Limousine im Oberklasse-Format zum Preis von 64.300 Mark...
Gleich beim Debüt in Daytona schnupperte die neue Corvette C7.R in der hart umkämpften GTE-Klasse Führungsluft. Wir stellen Ihnen den Rennwagen...
Der Spark ist der kleinste Chevrolet überhaupt. Doch lohnt sich ein Kauf des Chevys? Wir sind die Topversion gefahren.
Erst neulich habe ich nach langer Zeit wieder einen Pontiac Fiero gesehen. Das rote Kunststoffkleid matt, der Innenraum ebenfalls von der Sonne...
Über Motor City hängen noch immer dunkle Wolken – zumindest auf den ersten Blick. Auf den zweiten Blick hat das heutige Detroit einen ganz eigenen...
Der "American Way of Life" ist untrennbar mit Fahrzeugen längst vergangener Epochen verbunden. Nostalgische Gefühle und Erinnerungen an die guten...
Der Rennfahrer Carroll Shelby aus Texas schuf mit dem Cobra ein Automobil, das durch pure Gewalt besticht. Die Bärenkräfte der hubraumstarken...
In der 30-jährigen Geschichte von Motor Klassik gibt es einige Storys, die...
Mit Beginn der achtziger Jahre hatte fast jede Automobilmarke ein Modell mit Turbo-Aufladung im Programm. Dabei ging es primär um eine...
Sport und Luxus: Ein Achtzylinder verspricht motorischen Genuss - vor allem wenn er in einem Audi S5, einer Corvette C6 oder einem Mercedes SLK 55...
5-, 8- und 12-Zylinder - wir stellen 3 Autos vor, die mit ihren traumhaft klingenden Triebwerken jeden Klassikerfreund betören und bei jedem...
Der Ford Mustang zählt zu den weltweit beliebtesten Klassikern und kann heute eine lückenlose Modell-Tradition vorweisen....
auto motor und sport - Heft 4/2014 - ist ab dem...
Bei der Retromobile, der größten französischen Oldtimermesse, gibt es vom 5. bis 9. Februar 2014 spektakuläre Sonderschauen zu sehen:...
Im Drift mit zwei Autos von Irmscher – Walter Röhrls Opel Commodore GS/E von 1973 und der aktuelle Chevrolet Camaro SS von Profi-Drifter Jochen...
Rund 20 Jahre dauerte die Verwandlung einer schrottreifen 63er Chevrolet Corvette C2 Sting Ray in ein Glanzstück - eine der aufwendigsten und...
Wir werfen die neue Corvette C7 Stingray gleich ins kalte Wasser: In Hockenheim muss der US-Sportler mit 466-PS-V8 sofort gegen Porsche 911...
Manche Corvette C4 sind für kleines Geld zu haben. Wurde das Auto nicht gepflegt, können aber teure Reparatur bevorstehen. Vor allem. weil viele...