VW Tiguan SE R-Line Black RiNo Concept

VW Tiguan SE R-Line Black RiNo Concept
:
Bulliger SUV für Radfahrer erweitert Fan-Flotte

VW Tiguan SE R-Line Black RiNo Concept © VW 5 Bilder

VW erweitert seine Enthusiasten-Flotte um einen heiß gemachten Tiguan. Nicht nur die 285er-Breitreifen sorgen für einen starken Auftritt – das SUV ist speziell auf die Bedürfnisse von Fahrradfahrern ausgelegt.

Kompletten Artikel anzeigen

Aus den USA gibt es interessante Neuigkeiten für VW Tiguan -Fans: ein komplett schwarzes Tiguan SE R-Line Black RiNo-Konzept ergänzt die Enthusiasten-Flotte. Benannt nach dem Kunstviertel Riverside North in der Innenstadt von Denver, Colorado, hat sich VW-Sammler Jamie Orr vorgenommen, dem SUV ein paar Zubehörteile aus dem Kfz-Nachrüstmarkt zu verpassen. Zum ersten Mal zu sehen gab es das Einzelstück im Februar auf der EuroTripper-Veranstaltung in Fort Meyers, im US-Bundesstaat Florida.

Orr arbeitete mit Marin Bikes aus Kalifornien zusammen, um den Tiguan mit dem glänzend schwarzen Kohlefaser-Mountainbike Alpine Trail 2 zu kombinieren. Aus diesem Grund haben er und der Fahrradhersteller dem SUV einen Thule T1-Fahrradträger an sein Heck montiert. Für ein dynamischeres Äußeres fährt der Tiguan ab sofort auf fünf Zentimeter breiteren Reifen als bisher. Die Continental SportContact 5P-Reifen der Dimension 285/35ZR20 sind auf einem Satz Rotiform OZR 20 × 10,5-Zoll-Räder montiert, die in mattem Anthrazit mit schwarzen sechseckigen Mittelkappen ausgeführt sind.

© VW

Jamie Orr hat sich auch die Dock & Hook Combination Base vorgenommen und sie fahrradspezifisch umgebaut.

Sportlicher Sound dank neuer Abgasanlage

Zudem sorgt nun ein höhenverstellbares Gewindefahrwerk von Solo-Werks für eine signifikante Tieferlegung. 6-Kolben-Big-Brake-Kit-Bremssättel ergänzen den Satz Vorderradbremsscheiben mit vergrößertem Durchmesser von Forge Motorsport USA. Für ein leichteres Einsteigen stehen schwarz lackierte Aluminium Side Steps zur Verfügung. Die neue Abgasanlage aus Borla-Edelstahlkomponenten mit glänzend schwarzen Quad-Spitzen und der Heckspoiler am Kofferraumdeckel runden den sportlichen Auftritt ab.

Im Innenraum setzt Orr das Thema des aktiven Lebensstils sowohl mit Volkswagen-Accessoires als auch mit Fahrrad-Akzenten fort. Er modifizierte die Dock & Hook Combination Base, ein Zubehörteil, das sich an der Kopfstütze befestigen lässt und es den Passagieren ermöglicht, ihre Jacken, Tablets oder Babyspiegel aufzubewahren. Orr hat dies nun dazu verwendet einen Fahrradhelm im hinteren Laderaum aufzuhängen. Er installierte zudem einen großen LED-Lichtbalken, der sowohl den Kofferraum als auch den Bereich außerhalb des Autos ausleuchten kann, sowie einen eingebauten Luftkompressor mit Fahrrad- und Autoreifenventilanschlüssen.

Fazit

VW zeigt sich in den USA mal wieder deutlich verspielter als bei uns und präsentiert das Einzelstück VW Tiguan SE R-Line Black RiNo Concept. Ganz in schwarz mit einem Fahrradträger und fetten Breitreifen bestückt soll er die Sportlichkeit des SUV hervorheben. Schön wäre es, wenn das Modell auch nach Deutschland kommen würde.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Tivoli Nomad SUV mit Komfort zum Sparpreis 2 VW ID.3 Pure im Test Endlich ein richtiger Volks-E-Wagen? 3 Fahrt im Dacia Bigster mit Basismotor Nur 23.990 Euro – wo ist der Haken? 4 BMW 550e im Test Noch immer ein perfekter Sleeper? 5 Audi A6 Avant endlich gefahren Warum der Basis-Benziner der heimliche Star ist