VW Scirocco und VW Golf: Ingo Noak schafft Breitbau-Monster

VW Scirocco und VW Golf
Ingo Noak schafft Breitbau-Monster

Die Teile des Widebody-Kits bestehen aus ABS-Kunststoff in Kombination mit einigen Glasfiber-Parts. An den Vorder- und Hinterachsen installierten die Tuner Radhausverbreiterungen – sichtbar verschraubt. Zudem montierte Ingo Noak Tuning eine breite Spoilerlippe im Carbon-Look sowie einen Satz Cup-Seitenschweller in derselben Optik, die das Fahrzeug nicht nur tiefer erscheinen lassen, sondern auch für mehr Abtrieb sorgen und den Fahrtwind beruhigen. Besonders aggressiv wirken die umgestalteten Heckpartien dank Carbon-Look-Diffusoren und Edelstahl-Endrohren in 100 Millimeter Durchmesser. Letztere sind Bestandteil der North Exhaust-Abgasanlagen aus eigenem Hause.

In den Radkästen drehen sich 20-Zöller

In den Radkästen der Ingo Noak Tuning-Volkswagen drehen sich jeweils konkave Felgen im üppigen 20-Zoll-Format, welche – auch dank Spurverbreiterungen vorne wie hinten – die verbreiterten Kotflügel millimetergenau ausfüllen. Beim Golf handelt es sich um Advance Wheels AV2.0-Felgen in 10x20 Zoll mit Bereifung der Dimension 265/25R20. Am Scirocco kommen hingegen Keskin KT14-Felgen im Dreiteiler-Look mit auffälligen, rot lackierten Felgensternen zum Einsatz, wobei sowohl die Felgen-Abmessungen, als auch die Bereifung mit denen des Golf übereinstimmen. Für die Tieferlegung der breiten, norddeutschen VW zeichnen ST-Gewindefahrwerke verantwortlich, welche mit speziellen Federn bestückt wurden, um trotz der großen Räder einen extremen Tiefgang zu ermöglichen.