Toyota-Tuning: Wenn Reifen wechseln Horror wird

Toyota Vios Tuning-Umbau aus Indonesien
Horrorszenario Reifenwechsel

Wir haben schon viele Umbauten aus der Tuning-Szene gesehen. Manche beeindrucken durch technische Perfektion, manche durch dezente Optik, andere mit krasser Performance. Und dann gibt es natürlich auch jene Gebilde, die vor allem eines bewirken: Verwirrung. Der Toyota Vios des indonesischen Taxiunternehmers Roni Gunawan gehört ganz eindeutig in letztere Kategorie.

Es bleibt die Frage: Wie viele Räder sind an einer Kleinwagen-Limousine eigentlich zu viel? Ein technischer Nutzen ergibt sich aus der Konstruktion von Gunawan jedenfalls nicht – hier geht es einfach nur um die Optik. Laut der Website priceprice.com soll der Umbau umgerechnet kaum mehr als 5.000 Euro gekostet haben. Also rund 90 Millionen indonesische Rupiah.

Toyota Vios Tuning Acht Räder Umbau Indonesien
Bapak Mustofa Kepala Jenggot / Patrick Lang

Performance ist nicht gefragt

Als Basis dient die Kleinwagen-Limousine Toyota Vios. Das Modell ersetzt seit dem Jahr 2000 den Toyota Tercel auf dem asiatischen Markt außerhalb Japans. Präzise liegt dem "2x8" die dritte Generation des Vios zu Grunde, die es seit 2013 gibt. An Tuning denkt man mit Blick auf den 109 PS starken Vierzylinder-Benziner vielleicht nicht sofort. Doch hier geht es ja, wie erwähnt, auch nicht um Performance, sondern um den Look.

Eine eigens geschweißte Stahlkonstruktion steckt unter der bereiften Hülle des Vios, die hinteren Türen mussten selbstredend den Dienst quittieren. Dass der umgestylte Vios über Flügeltüren, eine Flipflop-Lackierung und eine rosa beleuchtete Hi-Fi-Anlage im Kofferraum verfügt, ist angesichts seiner äußeren Erscheinung ja fast schon "handelsüblich" zu nennen. Dass wir Ihnen nun an dieser Stelle keine umfassende Fotoshow mit in gleichem Umfang bereiften Fahrzeugen bieten können, sehen Sie uns sicher nach. Dafür hätten wir ein paar 6x6-Modelle für Sie. Das zusätzliche Räder-Paar denken Sie sich bei Bedarf bitte einfach dazu.