Toyota Prius Hybrid: Fahrender Hochsitz mit Hybridantrieb

Starwood Motors: Toyota Prius „Hunting“ Hybrid
:
Mobiler Hochsitz mit Hybridantrieb

Toyota Prius Predator Starwood Customs © Starwood Customs 9 Bilder

Die Tuningabteilung von Starwood Motors hat sich einen Prius geschnappt und ein Großwildjagd-Mobil namens Hunting Hybrid daraus gezaubert.

Kompletten Artikel anzeigen

Das Unternehmen Starwood Motors ist eigentlich bekannt für ziemlich großrädrige Jeep-Umbauten, mit denen sich die Wüste des Lone Star States Texas auf sportliche Art und Weise durchpflügen lässt. Gleichzeitig finden sich zahlreiche Pickup- und Sportwagen-Umbauten auf ihrem Hof in Dallas. Mit Ausnahme von zwei Teslas haben die Tuner bislang offenbar ihre Finger von Fahrzeugen mit alternativen Antriebsvarianten ferngehalten.

Bis jetzt. Denn urplötzlich präsentieren die Texaner eine echte Hybrid-Legende: einen Toyota Prius . "So einen Job haben wir noch nie zuvor gemacht!", verkünden die noch immer selbst von ihrer Arbeit am meisten überraschten Tuner. Dabei ist der Umbau eines Toyota Prius doch eigentlich gar nicht so etwas Besonderes, oder?

© Starwood Customs

Der Hochsitz vom Hunting Hybrid kann sich sehen lassen.

Heckklappe weg und Hochsitz drauf

Naja. Schon der erste Blick auf das, was mal ein Prius war, macht klar, dass diese Umbauleistung schon etwas Besonderes war – und auch immer sein wird. Direkt vorweg jedoch der Hinweis, dass damit nicht zwingend die Verarbeitungsqualität gemeint ist. Die lässt sich anhand der Bilder nur erahnen und würde jeden auf Spaltmaße versessenen Automobilingenieur schreiend aus der Garage treiben. Doch zurück zum eigentlich Besonderen.

Starwood Customs, so nennt sich die Tuningsparte von Starwood Motors, hat dem hybriden Japaner schlicht die Heckklappe komplett weggeschnitten, eine Sitzbank und eine Plattform mit Gewehrauflage an dessen Stelle geflanscht und eine enorme Winde vorn an die Front montiert. Damit das gerade erlegte und per Winde aus der Schlucht gezogene texanische Wild den Weg zum heimischen BBQ findet, haben die Ingenieure noch Zeit und Platz für eine Ablage inklusive Extra-Winde über der Motorhaube gefunden. Auf dem Dach findet unterdessen das gewaltig grobstollige Ersatzrad in einem Stahlkorb inklusive LED-Beleuchtung Platz. Eine Metallplatte unter der Front erfüllt offensichtlich die Aufgabe eines Unterfahrschutzes.

Fazit

Der Umbau eines zivilen Toyota Prius zum fahrenden Predator namens Hunting Hybrid ist schon etwas ganz Besonderes. Auch, wenn die Verarbeitungsqualität fernab von jedwedem Standard ist, dürfte die Idee des spritsparenden Großwildjägers hängen bleiben.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 2 Dacia Bigster endlich gefahren Günstiger Riese mit überraschendem Komfort 3 Legendäre 5-Zylinder-Motoren Das sind die besten Fünfzylinder-Motoren der Welt 4 Skoda Kamiq 1.0 TSI im Test Wie gut ist das Basismodell? 5 Oldtimer-Preise fallen Ferrari 250 GT verliert 8 Millionen in 8 Jahren