Tom's Racing: Tuning-Programm für Toyota GR Yaris

Tuning-Programm für Toyotas Hot Hatch
:
Tom's Racing beflügelt den GR Yaris

01/2021, Toyota GR Yaris von Tom's Racing © Tom's Racing / Facebook 5 Bilder

Der japanische Kult-Tuner legt ein umfassendes Aerodynamik-Paket für den Toyota GR Yaris auf. Zudem wird der kleine Allradler leichter und agiler.

Kompletten Artikel anzeigen

Es war davon auszugehen, dass der neue Toyota GR Yaris schnell Anklang in der internationalen Tuning-Szene finden wird. Aber jetzt scheint er sich in Rekordzeit zu ihrem neuen Lieblingsobjekt zu entwickeln. Mit Litchfield Motors hat bereits ein britisches Unternehmen seine Vorhaben für den Hot Hatch publik gemacht. Jetzt zieht mit Tom's Racing ein Kult-Tuner aus Japan nach und stellt seine ersten Modifikationen für den Toyota GR Yaris vor.

Vorne und hinten aggressiver

Der Toyota- und Lexus-Spezialist aus Fernost konzentriert sich dabei auf das Erscheinungsbild des allradgetriebenen Kleinwagens. Eine neue Frontstoßstange stellt mit deutlich vergrößerten Lufteinlässen nicht nur einen aggressiveren Gesichtsausdruck, sondern auch eine optimierte Frischluftzufuhr Richtung Ladeluftkühler und Bremsen sicher. Die seitlichen Enden des neuen Frontsplitters ziehen sich an den Radhäusern nach oben – ein Design-Merkmal, dass sich bei den Seitenschwellern wiederholt.

© Tom's Racing / Facebook

Große Lufteinlässe optimieren die Frischluftzufuhr für Bremse und Ladeluftkühler.

Mindestens ebenso extravagant haben die Tom's-Designer das Heck des Toyota GR Yaris gestaltet. Die neue Heckschürze präsentiert nicht nur vertikal angeordnete Luftauslässe, sondern weist auch einen mächtigen Diffusor auf. In diesem sitzt zentral das ovale Endrohr der Auspuffanlage. Über dem Hinterteil thront ein üppig bemessener Dachkantenspoiler.

Fahrwerk, Räder, Bremsen – alles neu

Das Fahrwerk rüstet Tom's Racing mit neuen Federn sowie von Luck Auto Equipment zugelieferten Dämpfern auf. Rays steuert seine filigranen G025-Schmiederäder im 18-Zoll-Format bei, die jeweils mit Reifen des Typs Dunlop Sport Maxx 050+ bezogen sind. Die Sechskolben-Bremsanlage zieht Tom's Racing aus dem Regal der japanischen Verzögerungs-Experten Endless.

Der ab Werk 261 PS und maximal 360 Newtonmeter starke 1,6-Liter-Dreizylinder-Turbobenziner des Toyota GR Yaris bleibt im ersten Schritt unangetastet. Trotzdem verbessert sich das Leistungsgewicht, weil Tom's Racing den Innenraum umgestaltet. Die Seriensitze weichen Recaro-Pendants mit der Modellbezeichnung RMS 2600A; die Vollschalen-Sitze wiegen nur 4,4 Kilogramm pro Exemplar. Gleichzeitig tauscht der Tuner die serienmäßigen Türverkleidungen gegen aus Karbon gefertigte Exemplare.

Fazit

Wann genau die Tuning-Teile für den Toyota GR Yaris auf den Markt kommen und was sie kosten werden, ist noch nicht bekannt. Auch um den Motor dürfte sich Tom's Racing in absehbarer Zeit kümmern. Dass dessen Elektronik jedoch schwer zu knacken ist, hat bereits Litchfield Motors festgestellt.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Tivoli Nomad SUV mit Komfort zum Sparpreis 2 VW ID.3 Pure im Test Endlich ein richtiger Volks-E-Wagen? 3 Opel Mokka im Test So schlug sich der SUV über (fast) 100.000 km 4 Renault Clio, Toyota Yaris & MG3 Moderne Hybrid-Kleinwagen im Test 5 Fahrt im Dacia Bigster mit Basismotor Nur 23.990 Euro – wo ist der Haken?