Techart Porsche Macan und Cayenne: Sport-Option für Luftfederung

Techart Porsche Macan und Cayenne
:
Sport-Option für Luftfederung

Techart Porsche Macan Tieferlegung © Techart

Porsche-Tuner Techart hat für die Modelle Macan und Cayenne mit Luftfederung ein Zusatzmodul entwickelt, mit dem sich die Fahrwerkshöhe einstellen lässt.

Kompletten Artikel anzeigen

Die sportbetonte Charakteristik der Niveaueinstellung im Luftfederungsmodul "Sport" sorgt beim Porsche Macan für ein um 10 mm tiefergelegtes Fahrwerk im Normalniveau gegenüber der herkömmlichen Luftfederung ab Werk. Im Sport Plus Modus und im Tiefniveau senkt sich das Fahrzeug um weitere 20 mm ab. Das Geländeniveau bleibt gegenüber der Serie unverändert. Bei den Cayenne Modellen wird das Normalniveau gegenüber der Serie um 22 mm, das Tiefniveau um 10 mm abgesenkt.

Tieferlegung im Parkmodus

Im Beladungsmodus kann beim Macan das Heck noch weiter abgesenkt werden als bei serienmäßiger Luftfederung. Die Ladekante liegt so besonders niedrig und ermöglicht ein noch einfacheres Beladen des Kofferraums.

Wer auf eine dynamische Optik auch im Parkzustand steht, wird ebenfalls bei Techart fündig. Im Modus "automatische Parkabsenkung" wird die Karosserie des abgestellten Fahrzeugs beim Verriegeln um weitere 30 mm (Macan) bzw. 20 mm (Cayenne) abgesenkt. 

Sie haben gar keine Luftfederung in Ihrem Porsche? Mit Sportfedern und Distanzscheiben sorgt Techart auch hier für ein Plus an Fahrvergnügen und eine geschärfte Optik gegenüber Serienmodellen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Tivoli Nomad SUV mit Komfort zum Sparpreis 2 Audi A6 Avant endlich gefahren Warum der Basis-Benziner der heimliche Star ist 3 Fahrt im Dacia Bigster mit Basismotor Nur 23.990 Euro – wo ist der Haken? 4 BMW 550e im Test Noch immer ein perfekter Sleeper? 5 KGM Actyon (2025) SUV in Kodiaq-Größe, aber 7.000 Euro billiger