Techart Porsche Macan: Bis zu 450 PS in scharfer Optik

Techart Porsche Macan
:
Bis zu 450 PS in scharfer Optik

Techart Porsche Macan © Techart 15 Bilder

Wer seinen Porsche Macan in den Bereichen Aerodynamik und Fahrdynamik optimieren will, wird ab sofort beim Porsche-Spezialisten Techart fündig. Eine aufregende Optik wird mit bis zu 450 PS gepaart.

Kompletten Artikel anzeigen

Das Aerodynamikkit für den Porsche Macan umfasst einen neuen Frontspoiler, neu gezeichnete Seitenschwellerverkleidungen, einen Dachspoiler, eine Heckspoilerblende sowie einen neuen Heckdiffusor. Beim Werkstoff setzt Techart auf PU-RIM. Zudem kann der Macan mit Carbon-Akzenten aufgewertet werden. In Carbon ausgeführt werden auf Wunsch die Schachtblende an der Front, Außenspiegelkappen und der Dachspoiler. Sonderlackierungen von einzelnen Anbauteilen runden die neue Optik des Porsche Macan ab.

Leistungskit macht den Macan Turbo 271 km/h schnell

Wer lieber an der Leistung als an der Optik schraubt, wird von Techart mit modifizierten Motorsteuerungen für die Sechszylinder bedient. Den Auftakt bildet die Leistungssteigerung für den Macan Turbo. Hier stellt die neue Software, die per Knopfdruck aktiviert werden kann, 50 PS und 70 Nm zusätzlich parat. Unter dem Strich kommt der Biturbo-V6 so auf 450 PS und 620 Nm Drehmoment. Den Standardspurt soll der Techart-Macan in 4,4 Sekunden schaffen, die Höchstgeschwindigkeit steigt um 5 auf 271 km/h.

Auf dem Genfer Autosalon 2015 legte Techart mit Modulen für den Macan S und Macan S Diesel nach. Den 340 PS starken Sechszylinder mörtelt der Tuner auf 390 PS auf. Die Kurbelwelle wird mit 520 statt 460 Nm bearbeitet. Die Power des Selbstzünders klettert von 258 auf 300 PS und 580 auf 670 Nm.

Für Modelle mit Luftfederung hält Techart ein Tieferlegungsmodul bereit, das den Macan im Fahrbetrieb um bis zu 30 mm absenkt, für mehr dynamik im Stand geht es sogar um 60 mm abwärts. Nicht fehlen dürfen natürlich hauseigene Leichtmetallräder. Am Macan kommen drei Raddesigns in den Größen 21 und 22 Zoll zum Einsatz.

Das Porsche Macan-Interieur wertet die Techart-Sattlerei nach Kundenwunsch mit Leder, Kohlefaser und Edelholz auf. Ergänzend können Kontrastnähte gezogen und die Instrumente farbig abgehoben werden. Die sportliche Anmutung unterstreichen sollen ein Sportlenkrad mit Schaltwippen, Sportpedale, spezielle Fuß- und Kofferraummatten sowie Einstiegsleisten.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Tivoli Nomad SUV mit Komfort zum Sparpreis 2 BMW 550e im Test Noch immer ein perfekter Sleeper? 3 Audi A6 Avant endlich gefahren Warum der Basis-Benziner der heimliche Star ist 4 Fahrt im Dacia Bigster mit Basismotor Nur 23.990 Euro – wo ist der Haken? 5 Cupra Leon VZ TCR im Tracktest Vollgas im 1.105 kg leichten Tourenwagen
Mehr zum Thema Essen Motor Show