sportauto im Schirra-Mini JCW GTS : Neuer Fronttriebler-Rekord auf der Nordschleife

sportauto im Schirra-Mini JCW GTS
Neuer Fronttriebler-Rekord auf der Nordschleife

Inhalt von

Bestmarken auf der Nordschleife sorgen immer für Aufsehen. Neben dem Kampf um die absolute Bestmarke lieferten sich Seat und Renault in jüngster Vergangenheit ein Duell um den Nordschleifen-Rundenrekord des schnellsten straßenzugelassenen Fahrzeuges mit Vorderradantrieb. Erst Frankreich, dann Spanien, und zuletzt wieder Frankreich – nachdem zunächst Seat mit dem Leon Cupra 280 (7.58,44 min) erstmals die magische Acht-Minuten-Grenze für Fronttriebler auf der Nordschleife unterboten hatte, schlug Renault zurück und stellte am 16. Juni 2014 in 7.54,36 Minuten einen neuen Bestwert auf.

Schirra-Mini löst Renault Mégane R.S. 275 Trophy-R ab

Seit dem 14. Oktober 2014 ist der Mégane R.S. 275 Trophy-R nicht mehr der schnellste Fronttriebler auf der Nordschleife. Mit einer Rundenzeit von 7.44 Minuten umrundete sport auto-Testredakteur Christian Gebhardt im Mini JCW GTS von Mini-Tuner Schirra Motoring aus Griesheim bei Darmstadt den Ring zehn Sekunden schneller. Renault bleibt jedoch der Titel des schnellsten Serien-Fronttrieblers auf der Nordschleife, da der Schirra-Mini zwar über eine Straßenzulassung verfügt, aber mit dem JCW-Serienmodell nicht mehr viel gemeinsam hat.

Dank verschiedenen Leichtbaukomponenten wiegt der Schirra-JCW GTS nur 1.005 Kilogramm und ist damit 175 Kilo leichter als der im sport auto-Supertest (Ausgabe 4/2009) getestete Mini John Cooper Works. KW-Gewindefahrwerk, mechanische Drexler-Differenzialsperre, straßenzugelassene Sportreifen vom Typ Dunlop Direzza 03G – die Liste der komplett im Fahrzeugschein eingetragenen Modifikationen ist lang. Auch der 1,6-Liter-Turbovierzylinder blieb nicht unberührt. Statt 211 Serien-PS leistet das modifizierte Schirra-Kraftwerk 290 PS.

In 7.44 Minuten um die Nordschleife

Mit seiner Rundenzeit von 7.44 Minuten nimmt der Schirra-JCW GTS nicht nur seinen JCW-Serienbruder (8.35 min) über 50 Sekunden ab, sondern schlägt auch den bis dato schnellsten, getunten Fronttriebler deutlich. Der 363 PS starke Raeder-Ford Focus RS umrundete die Nordschleife 2011 im Supertest in 7.58 Minuten. Doch nicht nur die vorderradangetriebene Konkurrenz mischt der neue Rekordhalter von Schirra Motoring aus Griesheim auf. Der Power-Mini hält auf der Nordschleife auch mit aktuellen und ehemaligen Mittelmotor-Spezialisten wie dem Audi R8 V10 plus (Supertest 5/2013: 7.45 min), dem Pagani Zonda S (Supertest 7/2002: 7.44 min) oder dem Lamborghini Gallardo Superleggera (Supertest 9/2007: 7.46 min) mit. Andere Ring-Helden wie den BMW M3 CSL (Supertest 8/2003: 7.50 min), den aktuellen BMW M4 (Supertest 7/2014: 7.52 min) oder den Lotus Exige S (sport auto 10/2013: 7.53 min) lässt der Schirra-Mini JCW GTS deutlich hinter sich.

Den kompletten Nordschleifen-Test des getunten Mini JCW GTS von Schirra Motoring lesen Sie in sport auto 12/2014, ab 14. November 2014 im Handel erhältlich.