Shelby Terlingua Racing Team Mustang Tuning

Shelby Terlingua Racing Team Mustang
:
Pony-Car mit über 750 Pferden

© Shelby 12 Bilder

Shelby hat in Zusammenarbeit mit dem Terlingua Racing Team einen besonders heißen Mustang aufgelegt. Der Shelby Terlingua Racing Team Mustang leistet über 750 PS.

Kompletten Artikel anzeigen

Bereits 2007 hatte Shelby mit dem Terlingua Racing Team ein Mustang -Sondermodell aufgelegt. 2016 findet die Zusammenarbeit eine Fortsetzung. Diente 2007 noch ein V8-Mustang als Basis, so ist es 2016 der achtzylindrige Mustang GT. Der Fünfliter-V8 wird mit einem Kompressorkit bestückt und darf über eine Borla-Sportauspuffanlage ausatmen. Ergebnis: Über 750 PS.

Das Fahrwerksupdate umfasst ein voll einstellbares Eibach-Fahrwerk, 20-Zoll-Felgen, 6-Kolben-Brembo-Stopper für die Vorderachse sowie Brembo-Vierkolbenzangen-Stopper für die Hinterachse. Hinzu kommen eine neue Kardanwelle, eine neue Endübersetzung, eine Schaltwegverkützung und neue Antriebswellen.

Shelby Tuning-Paket für knapp 66.000 Dollar

Das Exterieur des Shelby Terlingua Racing Team Mustang setzt auf eine gelb-schwarze Sonderlackierung, eine Kohlefaser-Motorhaube mit Hutze, ein neuer Carbon-Frontsplitter, neue Bremsluftschächte, neue Seitenschwellerverkleidungen, ein Diffusoreinsatz für die Heckschürze sowie ein mehrteiliger Heckspoiler. Hinzu kommen neue Gitter für den Kühlergrill und die Kühlluftschächte sowie diverse Terlingua-Badges, eine Motorsportbeklebung sowie ein Shelby-Schriftzug am Heck.

Das Interieur wertet Shelby mit Einstiegsleisten, Stickereien in den Kopfstützen, in Carbon gepackte Zusatzinstrumente sowie eine Sondermodellplakette auf.

Gefertigt werden sollen vom Shelby Terlingua Racing Team Mustang nur 50 Exemplare zum Preis von 65.999 Dollar - zuzüglich eines Ford Mustang GT versteht sich.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Fahrt im Dacia Bigster mit Basismotor Nur 23.990 Euro – wo ist der Haken? 2 Audi A6 Avant endlich gefahren Warum der Basis-Benziner der heimliche Star ist 3 Kia Sorento 1.6 T-GDI PHEV im Test Sparsam und stark? Dieser SUV will beides können 4 Mercedes CLA 250 4Matic im Test Was kann der CLA mit MHEV-Anschub? 5 Audi S7 Sportback und BMW 840d Gran Coupé im Test Bayrischer Oberklasse-Adel im Diesel-Duell
Mehr zum Thema Sportwagen