Cayenne Turbo GT: Irrer Porsche-Umbau für Mark Zuckerberg

(Un)Pimp my Porsche Cayenne Turbo GT
:
Mark Zuckerberg hat WAS mit dem Porsche gemacht?!

Porsche Cayenne Turbo GT Minivan Umbau West Coast Customs Mark Zuckerberg © Mark Zuckerberg via Instagram / Porsche / Patrick Lang 17 Bilder

Meta-Chef Mark Zuckerberg hat einen Porsche Cayenne Turbo GT auf Wunsch seiner Frau umbauen lassen. Das Ergebnis ist mindestens diskussionswürdig.

Kompletten Artikel anzeigen

Fünf Playstations und drei Bildschirme im Kofferraum? Ein Wasserfall in der Mittelkonsole? Eine hydraulisch ausfahrbare Umkleidekabine mit eingebautem Heimkino für den Surfer-Van? Wer sich noch an die einstmals auf MTV ausgestrahlte Show "Pimp my Ride" erinnert, der weiß, dass die Tuning-Bude West Coast Customs auch dahin geht, wo es (manchmal) weh tut. Nicht jede Kreation folgte in ihrer Form unbedingt einer echten Funktion, doch wir wissen natürlich, vieles davon war die für TV-Produktionen übliche Effekthascherei. Die Firma indes gibt es wirklich und es werden dort auch echte Autos umgebaut. Nicht selten jene der Popkultur-Prominenz. Neben Breitbau-Ferraris, etwa für Justin Bieber, jetzt auch einen Minivan-Umbau auf Basis des Porsche Cayenne Turbo GT für die Frau von Meta-Chef Mark Zuckerberg. Ja, Sie haben leider richtig gelesen.

Porsche Cayenne Turbo GT im Tracktest 2:42 Min.

Vom SUV zum Van mit Schiebetüren

Schon der werkseitigen Kreuzung aus SUV und Coupé kann man durchaus kritisch gegenüberstehen. Doch daraus dann noch einen Minivan zu schnitzen, drängt wirklich ein Bild von Mary Shelley's Frankenstein vors innere Auge. Auf seiner eigenen Plattform Instagram hat Mark Zuckerberg Bilder des fertigen Umbaus gepostet. Fast 600.000 Likes und mehr als 10.000 Kommentare waren die Folge. Letztere waren möglicherweise nicht restlos begeisterter Natur. Jedenfalls sind sie für die User des Socialmedia-Netzwerks nicht sichtbar. Aber so ist das nunmal, wenn Geld absolut keine Rolle spielt. Ob es anderen gefällt, ist nachrangig zu bewerten. Zuckerbergs Frau Priscilla Chan wollte einen Minivan, Porsche hat keinen im Portfolio, also baut man sich einen. Beziehungsweise lässt bauen. Und ja, er hat elektrische Schiebetüren als Fond-Zugang bekommen. Um es mit Wilhelm Busch zu sagen: Was beliebt ist auch erlaubt.

© Mark Zuckerberg via Instagram / Patrick Lang

Das Ehepaar Zuckerberg scheint zufrieden mit der Aufstockung des Fuhrparks. Die Kommentare auf Instagram sind indes für User nicht sichtbar.

Was dem facebook-Mitgründer jedoch überdies beliebt, dürfte für Sie, liebe Leser, versöhnlich stimmen. Denn Mark Zuckerberg hat sich einen zum Van-Umbau farblich passenden 911 GT3 Touring mit manuellem Getriebe bestellt. Damit dürfte auch klar sein, wer die drei Kinder künftig zu Fußball-Training und Cello-Unterricht fährt. In unserer Fotoshow finden Sie unterdessen übrigens ein Van-Concept, das tatsächlich von Porsche selbst kommt und aus dem Jahr 2018 stammt. Welches Modell Ihnen besser gefällt, dürfen Sie nach der Durchsicht selbst entscheiden.

Fazit

"Geld ist nicht alles im Leben, aber es weint sich leichter im Porsche." Ein Sprichwort, das zusammen mit "Geschmack kann man sich nicht kaufen" vielleicht ganz gut umreißt, was Mark Zuckerberg da bei West Coast Customs für seine Frau hat bauen lassen. Einen Porsche Cayenne Turbo GT zum Van mit Schiebetüren zu verwandeln, dürfte auf absehbare Zeit wohl ein einzigartiges Projekt bleiben.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 2 Skoda Kamiq 1.0 TSI im Test Wie gut ist das Basismodell? 3 Porsche Cayenne GTS und Audi SQ7 im Test Der eine fetzt, der andere federt besser 4 VW ID. 3 GTX Performance im Test Was kann das Top-Modell des Kompaktstromers? 5 Audi A6 Avant im Check Er verbraucht mehr als gedacht
Mehr zum Thema Familienautos