Performmaster Mercedes GLC 43 AMG Tuning

Performmaster Mercedes GLC 43 AMG
:
280 km/h für den SUV

Performmaster Mercedes GLC 43 AMG © Performmaster 5 Bilder

Mercedes hat eben mit dem GLC AMG 63 ein neues Top-Modell der Baureihe vorgestellt. Tuner Performmaster verhilft dem jetzt zurückgesetzten GLC AMG 43 beinahe zu den 63er Werten.

Kompletten Artikel anzeigen

Im GLC AMG 63 stehen in der Basisversion 476 PS und 650 Nm aus einem Vierliter-V8-Biturbo bereit. Im GLC AMG 43 arbeitet nur ein Dreiliter-V6-Biturbo mit serienmäßig 367 PS. Den stärkt aber Tuner Performmaster nachhaltig, so dass der Sechsender beinahe das Leistungsniveau des neuen Achtzylinders erreicht.

Ein Zusatzsteuergerät hebt die Motorleistung auf 430 PS und 610 Nm an. Damit soll der GLC AMG 43 in 4,7 Sekunden auf Tempo 100 beschleunigen. Da auch die Vmax-Sperre des Serienmodells angehoben wird, rennt der getunte 43er dem 63er auf und davon, denn die neue Abregelschwelle liegt erst bei 280 km/h.

Das Performmaster-Tuningmodul wird einfach in den serienmäßigen Kabelbaum integriert und kommt mit Telegutachten sowie einer Motor-Garantie bis zu 24 Monate oder 100.000 Kilometer auf die komplette Motor-Getriebe-Einheit ab Einbau. Der Preis für das Komplettangebot liegt bei 2.698 Euro.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 VW ID.3 Pure im Test Endlich ein richtiger Volks-E-Wagen? 2 Opel Mokka im Test So schlug sich der SUV über (fast) 100.000 km 3 VW Golf gegen Audi A3 und BMW 1er im Test Wie viel Premium steckt im Golf? 4 Renault Clio, Toyota Yaris & MG3 Moderne Hybrid-Kleinwagen im Test 5 Mercedes GLA 250 E im Test Was bringt der überarbeitete Hybridantrieb?