Der Ford Fiesta ST ist so etwas wie der König der Hot Hatches. Aber selbst ein Spitzenreiter kann sich weiterentwickeln. Nun schickt der britische Ford-Spezialist Mountune den dynamischen Kleinwagen ins Trainingslager. Mittels elektronischer Leistungssteigerung und eines neuen Luftansaug-Systems heben die Briten den Output von 200 auf 235 PS und das maximale Drehmoment von 290 auf 350 Newtonmeter.
Sound und Launch Control geschärft
Die Verlaufskurven der Leistung und des Drehmoments zeigen zudem, dass der 1,5-Liter-Dreizylinder das höhere Niveau länger hält; das Drehmoment-Plateau des Serienautos knickt deutlich früher weg. Außerdem implementiert Mountune ein schärferes Zupacken der Launch Control, gestaltet den Auspuff-Sound im Sport- und Track-Modus aggressiver und verstärkt das Ansauggeräusch.

Neu ist, dass die Besitzer eines von Mountune leistungsgesteigerten Ford Fiesta ST selbst entscheiden können, wann ihr Auto mit mehr Power unterwegs ist. Das Ganze funktioniert über die M-Tune Smartflash-App samt mitgelieferter Bluetooth-Onboard-Diagnose-Schnittstelle. Über das Apple- oder Android-Smartphone lässt sich einstellen, ob der Fiesta mit der Leistungssteigerung oder im Serienzustand unterwegs sein soll. Kunden, die zuvor bereits die Mountune-Leistungssteigerung auf 225 PS gewählt haben, können ihr Auto mit der App außerdem auf die höheren Werte upgraden. Zusätzlich hat der Tuner eine Diebstahlsicherung darin hinterlegt.
Der Einstieg in die moderne Welt der Leistungssteigerungen gelingt übrigens zu moderaten Preisen. In Großbritannien verlangt Mountune 575 Pfund inklusive Mehrwertsteuer (umgerechnet 690 Euro) für das 235-PS-Leistungskit. Das Upgrade von 225 auf 235 PS kostet 99 Pfund beziehungsweise knapp 119 Euro.