Mercedes V-Klasse-Tuning

Mercedes V-Klasse-Tuning
:
V-Klasse im sportlichen Dress

Mercedes-Benz V 250 d vansports.de © vansports.de 8 Bilder

Nicht nur Pkw werden gern ein wenig sportlicher gestaltet, sondern auch Fahrzeuge wie die Mercedes-Benz V-Klasse. Einer der Tuner, der sich mit der Veredlung von Bussen befasst, ist Vansports.

Kompletten Artikel anzeigen

Die „Black Pearl“ genannte V-Klasse mit VP Spirit-Bodykit ist solch ein Exemplar. Der Bug verfügt nun über einen Frontspoiler und Winkel-Aufsetzteile für die Frontschürze, einen Seitenschweller und sportlichere Heckschürze sowie einen Dachkantenspoiler. Die Anhängerkupplung ist ohne Einschränkungen weiterhin nutzbar. Kühlergrill und Heckblende sind in schwarzer Wagenfarbe lackiert. Eine Doppel-Endrohrblende aus poliertem Edelstahl rundet die Heckansicht ab. Der Mercedes-Benz V 250 d fährt auf Vansports-Aluminiumfelgen im Format 19 oder auf Wunsch auch 20 Zoll. Die Bereifung hat die Größe 245/45R19. Die Tieferlegung von 30 Millimetern wurde durch einen Federnsatz realisiert.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 VW Golf gegen Audi A3 und BMW 1er im Test Wie viel Premium steckt im Golf? 2 Mercedes E450 d T und BMW 540d im Test Traditions-Duell unter den Premium-Kombis 3 BMW 520d, Skoda Superb und VW Passat im Test Diesel-Kombis doch nicht von gestern? 4 Opel Mokka im Test So schlug sich der SUV über (fast) 100.000 km 5 Tesla im Verbrauchscheck So viel verbraucht das Model 3 wirklich