Mercedes S-Klasse Prior-Design PD800S : Außen dynamisch, innen superedel

Mercedes S-Klasse Prior-Design PD800S
:
Außen dynamisch, innen superedel

© Prior Design 18 Bilder

Prior Design verpasst der neuen Mercedes S-Klasse ein Komplettprogramm. Ein Bodykit sorgt optisch für mehr Dynamik. Das Interieur protzt mit exklusiven Zutaten.

Kompletten Artikel anzeigen

Das Bodykit mit der Bezeichnung PD800S umfasst unter anderem eine neue Frontschürze mit wuchtigen Lufteinlässen für die Mercedes S-Klasse sowie eine Frontspoilerlippe aus Carbon. Bei den integrierten LED-Tagfahrleuchten kann der Kunde zwischen zwei Versionen wählen. Die vorderen Kotflügel tragen aufgesetzte Luftauslässe aus Carbon. Bug- und Heckpartie werden durch einen Satz neu gezeichnete Carbon-Seitenschweller verbunden. Die Heckpartie der Limousine wird mit einem Heckschürzenansatz aus Carbon sowie mit einem Carbon-Heckklappenspoiler veredelt.

Mercedes S-Klasse mit einzigartigem Interieur

Ergänzend zum Bodykit stehen verschiedene Leichtmetallfelgen in den Größen 20, 21 und 22 Zoll parat. Für nahezu alle Motorvarianten sind zudem Leistungskits und Sportabgasanlagen mit Klappensteuerung zu haben.

Ein echtes Highlight am Prior-Design PD800S ist der umgestaltete Innenraum. So gut wie jeder Quadratzentimeter des Interieurs ist mit einer Mischung aus Krokodilleder, Alcantara und abgestepptem Nappaleder überzogen. Verbliebene Flächen tragen Wurzelholzdekor. Abgerundet wird der Lounge-Charakter durch an den Vordersitzen befestigte Flatscreens inkl. Internetanbindung sowie ausreichend dimensionierte Ablageflächen und einen Humidor in der Mittelablage zwischen den beiden Fondsesseln. Selbst der Kofferraum wurde veredelt. Der Deckel zeigt sich von innen beledert, der Kofferraumboden präsentiert sich in einer Kombination aus Krokodil- und Glattleder.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 2 Skoda Kamiq 1.0 TSI im Test Wie gut ist das Basismodell? 3 Porsche Cayenne GTS und Audi SQ7 im Test Der eine fetzt, der andere federt besser 4 VW ID. 3 GTX Performance im Test Was kann das Top-Modell des Kompaktstromers? 5 Ford Transit Connect Plug-in-Hybrid im Fahrbericht Cleverer PHEV-Van mit Maxi-Reichweite