Jon Olsson ist ein Mann, der die ganz alltäglichen kleinen Probleme adressiert. Er erkennt sie und packt direkt eine Lösung an. Ein sehr nachvollziehbares Beispiel, mitten aus dem Leben gegriffen: Sie besitzen einen Mercedes G500 4X4² und Ihre Garage ist nicht hoch genug für dieses Auto. Der Durchschitts-Besserverdiener verzweifelt vielleicht an diesem Umstand. Er kontaktiert direkt seinen Lieblings-Architekten und bespricht monatelang in Meetings, ob das Dach angehoben, oder der Boden ausgehoben werden soll. Und was macht ein Jon Olsson? Richtig, er nimmt die Flex zur Hand und choppt kurzerhand das Dach von der G-Klasse .
Dach ab, Dach drauf

Natürlich entstehen auch aus einem derart wohlüberlegten Eingriff widererwarten Probleme. Zum Beispiel: Regen. Doch auch für solche Launen der Natur hat unser automobiler Tausendsassa einen innovativen Plan in der Hinterhand: Ein Dach. Und so wurde aus einem unschuldigen Mercedes G500 4X4² das Safari-Cabrio „Lord Hans“. Ein Fahrzeug mit so einem Titel sollte sich möglichst weit vom Serienzustand entfernen – Adel verpflichtet. Deshalb hat Olsson ihn auch zur Tuning-Schmiede DTMobility geschickt, wo Ihre Einzigartigkeit auf 850 PS erstarkt vom Hof flanieren durfte.
Für die Extra-Power wurden ein Hybrid-Turbo-Kit verbaut und Ansaugung, Downpipe, Abgasanlage und Kühlung angepasst. Teak-Holz sorgt für einen Hauch maritimes Flair, eine Minibar für einen Hauch Gin in der Atemluft. Weil das Stoff-Dach ja nun flacher ausgefallen ist, wurde auch das Interieur abgesenkt und die Sitzposition mit neuem Gestühl auf eine tiefere Ebene verlegt. Optisch finden sich neben der weißen Folierung noch weitere entsprechende Akzente wie die weißen Gurte oder die Einfassungen der Instrumente. Diese Gestaltung greift das Design von Jon Olssons Kleidungsmarke „c'est normal“ auf. Tja, nur diese G-Klasse – die ist alles andere als normal.