Mercedes-Benz SLS AMG: RFK motzt Flügeltürer auf

Mercedes-Benz SLS AMG
RFK motzt Flügeltürer auf

Inhalt von

Mit einer Komplettfolierung in spiegelndem Chrom-Rot verwandeln die Tuner aus der Nähe von Kaiserslauern den SLS endgültig in einen Hingucker allererster Güte. Kontrastierend zur neuen Farbgebung wurden alle Chromteile der Karosserie – wie etwa der Tankdeckel oder die Mercedes-Sterne und Schriftzüge – in glänzendem Schwarz foliert.

Dazu passend, bekam der SLS schwarze E1-Einteiler des hauseigenen Felgen-Labels Elegance Wheels verpasst. Die Zehn-Speichen-Räder kommen in den Formaten 9,5x20 Zoll an der Vorder- sowie 10,5x20 Zoll an der Hinterachse zum Einsatz und sind dabei mit Pneus in den Abmessungen 265/30R20 sowie 295/30R20 bezogen.

Mercedes SLS AMG by RTK Tuning
RTK Tuning

SLS kommt auf 335 km/h

Damit der SLS AMG sowohl in optischer als auch in fahrdynamischer Sicht noch besser auf der Straße liegt, installierten die RFK-Mannen ein KW Variante 3-Gewindefahrwerk mit justierbarer Druck- und Zugstufendämpfung. Auch die Leistungsdaten ließen sie nicht unbeachtet. So bekam der Motor eine Leistungssteigerung von serienmäßigen 571 auf nunmehr 605 PS verpasst. Somit steigt das maximale Drehmoment von 650 auf 675 Nm, während sich die Höchstgeschwindigkeit des Flügeltürers auf 335 km/h erhöht.