Mercedes A-Klasse: Neue Pakete von Lorinser

Mercedes A-Klasse
:
Neue Pakete von Lorinser

Mercedes A-Klasse by Lorinser © Lorinser 5 Bilder

Stylische Body-Komponenten und Power-Kuren - dafür sind die Tuner von Lorinser seit mehr als 35 Jahren bekannt. Nun haben sie neue Aero-Komponenten und eine Leistungssteigerung für die Mercedes A-Klasse im Programm.

Kompletten Artikel anzeigen

Den Start machen die Winnender mit einem überarbeiteten Diffusor, der bereits klar die Richtung vorgibt: Es soll sportlicher werden. Am Heck dominiert so der Sportauspuff in Kombination mit Doppelendrohren, die neben der sportlichen Optik auch für einen dementsprechenden Sound sorgen. Für die verfügbaren Benzin- und Dieselmotoren bietet Lorinser verschiedene Leistungsmodule an.

34 PS mehr sind beim Benziner drin

Für den Benziner im A250 4Matic sind so 34 Zusatz-PS möglich. Mit dann 245 PS geht auch ein auf 480 Nm gesteigertes Drehmoment einher. Um die Mehr-Power adäquat auf die Straße zu bekommen, setzt Lorinser auf verschiedene Leichtmetallfelgen in 18 und 19 Zoll - unter anderem auf die einteilige RS8 in 8.5 x 19, auf die Pneus der Dimension 255/40 passen. Das Chassis wurde mit neuen Federn um stolze 30 Millimeter tiefer gelegt.

Im Inneren setzt Lorinser auf Individualisierung: Von personalisierten Bodenmatten bis hin zu beleuchteten Einstiegsleisten ist einiges verfügbar. Der Aero-Anbau am Heckstoßfänger schlägt mit 680 Euro, der Endtopf für den Sportauspuff mit 990 Euro zu Buche (Nettopreise). Das Sportservice Lorinser Leistungssteigerungs-Modul ist ab 990 Euro netto zu haben.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Meist gelesen 1 Porsche Cayenne GTS und Audi SQ7 im Test Der eine fetzt, der andere federt besser 2 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 3 Rückruf Ford Fiesta, Puma, Transit/Tourneo Courier Problem an der Kraftstoffleitung - Brandgefahr 4 Dacia Bigster endlich gefahren Günstiger Riese mit überraschendem Komfort 5 Nardo-Teststrecke Porsche gibt Ausbaupläne auf