Mariani Audi RS4: Der macht den Radkasten voll

Mariani Audi RS4
:
Der macht den Radkasten voll

Mariani Audi RS4 © Mariani 4 Bilder

Tuner Mariani Car-Styling aus Kalletal verpasst dem Audi RS4 satte 520 PS. Highlight sind aber die fettesten Felgen, die unter die Radläufe passen.

Kompletten Artikel anzeigen

Beim Fußball heißt es, den Kasten sauber zu halten, wenn man auf der Siegerstraße bleiben will. Bei Tuner Mariani liegt die Maxime auf einer möglichst formatfüllenden Ausstattung des Radkastens mit Felgen in maximalen Dimensionen.

Volles Rad-Programm

Für den Audi RS4 Avant fiel die Wahl auf dreiteilige Schmiedefelgen mit Stufenbett und 20 Zoll Durchmesser. Die wurden speziell für den RS4 gefertigt und füllen den gesamten Radkasten aus. Zur amtlichen Dokumentation wird der Satz Felgen mit einer speziellen Bescheinigung des Reifenherstellers ausgeliefert, damit die besonders breiten Räder auch eingetragen werden können. Optional kann der Radsatz noch um eine Tieferlegung ergänzt werden. Mariani offeriert hier verschiedene Sportfedern, die den A4 um 20 bis 40 Millimeter absenken.

Mariani Mercedes S580 © Mariani
Mariani Mercedes S 580 (W223) PS-Kur für den Luxus-Benz

Damit die breiten Räder ihren Grip-Vorteil auch ausspielen können, legt Mariani auch auf der Antriebsseite nach. Der ab Werk 450 PS und 600 Nm starke 2,9-Liter-V6-Biturbo legt dank Chiptuning und einer neuen Auspuffanlage mit Klappensteuerung um 70 PS und 125 Nm zu. Auch die dann 520 PS und 725 Nm sind eintragungsfähig. Auf Wunsch gibt es auch Garantie auf den Leistungszuwachs.

Fazit

Extrem breite Reifen und 70-Mehr-PS für den Biturbo-V6 im Audi RS4 Avant – das verspricht Tuner Mariani mit seinem Tuningprogramm.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 2 Skoda Kamiq 1.0 TSI im Test Wie gut ist das Basismodell? 3 Porsche Cayenne GTS und Audi SQ7 im Test Der eine fetzt, der andere federt besser 4 VW ID. 3 GTX Performance im Test Was kann das Top-Modell des Kompaktstromers? 5 Audi A6 Avant im Check Er verbraucht mehr als gedacht