Mansory Mercedes-Maybach: Edel-S-Klasse im Carbon-Fieber

Mansory Mercedes-Maybach
:
Edel-S-Klasse im Carbon-Fieber

© Mansory 16 Bilder

Ein Maybach ist ein Statement für sich.Tuner Mansory sorgt für ein ungewohnt dezent sportliches Update.

Kompletten Artikel anzeigen

So ein edler Maybach hat schon was, aber eben nur sehr wenig Sportliches. Das kann geändert werden, weiß man im Hause Mansory und legt ein entsprechendes Tuning-Paket für die Edel- S-Klasse auf. Dabei wird der Mercedes-Maybach aber für Mansory-Verhältnisse aber nur sehr zurückhaltend akzentuiert. Das ist man der Maybach-Klientel schuldig.

Mercedes-Maybach S-Klasse im Video 1:37 Min.

Etwas Carbon und ein Hauch Leder

Carbon-Anbauteile kommen so nur an den vorderen Lufteinlässen, unterhalb und seitlich der Frontschürze, an den Schwellern, an den Außenspiegeln und der Heckschürze – die in zwei Versionen angeboten wird – zum Einsatz. Ebenfalls aus Carbon gefertigt werden der Dachkantenspoiler sowie die kleine Spoilerlippe auf dem Kofferraumdeckel. In die Radhäuser packt Mansory hauseigene Leichtmetallfelgen mit 22 Zoll Durchmesser, die in den Designs V.6 und FS.23 zu haben sind. So oder so werden darauf 265/30er Reifen vorn und 305/25er Pneus an der Hinterachse montiert.

© Daimler
Neue Mercedes-Maybach S-Klasse (2021) Voll bis oben hin - inklusive V12 mit 612 PS

Falls auch so ein Maybach-Interieur ab Werk nicht komplett den eigenen Geschmack trifft, bietet Mansory die Dienste seiner Sattlerei an. Leder in allen Farben und Qualitäten kann mit Nähten in individuellen Farben kombiniert werden. Carbon-Appikationen sorgen zusammen mit Alupedalen und einem Sportlenkrad auch im Innenverhältnis für einen Hauch Sportlichkeit. Das Maybach-Logo muss dabei allerdings dem Gegenstück von Mansory weichen – Hauptsache, es bleibt bei M.

Rund 100 PS mehr für alle

M wie mehr Power ist natürlich ebenfalls zu haben. Der Achtzylinder im S 580 legt mit einer neuen Motorsteuerung um 97 PS und 120 Nm auf dann insgesamt 600 PS und 820 Nm zu – beinahe V12-Niveau. Aber auch der kann noch zulegen – um 108 PS und 100 Nm, wiederum durch eine neue Motorsteuerung. Final leistet der S 680 so 720 PS und 1.000 Nm.

Fazit

Wer meint seinen Mercedes-Maybach sportlicher gestalten zu müssen, findet bei Tuner Mansory die richtige Anlaufstelle. Der greift dabei allerdings nur sehr dezent in seinen Schminkkasten. Auch bei der Leistungssteigerung bleibt man eher zurückhaltend.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Fahrt im Dacia Bigster mit Basismotor Nur 23.990 Euro – wo ist der Haken? 2 Kia Sorento 1.6 T-GDI PHEV im Test Sparsam und stark? Dieser SUV will beides können 3 Mercedes CLA 250 4Matic im Test Was kann der CLA mit MHEV-Anschub? 4 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 5 Audi S7 Sportback und BMW 840d Gran Coupé im Test Bayrischer Oberklasse-Adel im Diesel-Duell