Mansory Bentley GTC auf der IAA

Mansory Bentley GTC auf der IAA
Rundum-Carbonisierung mit 1.001 PS

Steigen wir mit dem Leistungsaspekt ein. Neue Kolben, Pleuel, Nockenwellen, Turbolader, Ladeluftkühler, ein neues Motor- und Getriebemanagement sowie ein Sportluftfilter und eine Hochleistungsabgasanlage ergeben im Zusammenspiel eine Leistungssteigerung des W12-Motors von 635 auf 1.001 PS. Das maximale Drehmoment des Zwölfenders klettert von 800 auf 1.200 Nm. Speedfreaks aufgepasst: die 100 km/h-Marke soll der Mansory Bentley in 3,9 Sekunden reißen, die Höchstgeschwindigkeit wird mit 330 km/h angegeben.

Carbon-Look für den Mansory Bentley GTC

Den passenden Auftritt zelebriert der Mansory Bentley GTC im Carbon-Kleidchen. Dieses gliedert sich in eine neue Frontschürze mit großen Lufteinlässen, eine komplett neue Motorhaube sowie Carbonabdeckungen für die A-Säulen. Neue Seitenschwellerverkleidungen leiten zum modifizierten Heck über. Unter der Heckschürze hängt ein Diffusorelement. Auf dem Heckdeckel sorgt ein Spoiler für Abtrieb. Alle Anbauteile tragen dabei ihre Carbonstruktur offen zur Schau und kontrastieren so mit der Lackierung der Restkarosserie in Orange. Optische Akzente setzen auch die neuen Leichtmetallfelgen mit 22 Zoll Durchmesser und 295/30er Gummisohlen. Als I-Tüpfelchen legt Mansory noch eine Tieferlegung um 30 mm drauf.

Ist der Mansory GTC erstmal geentert, so darf man sich an einer edlen Ledervollausstattung erfreuen, in ein Airbag-Sportlenkrad greifen und über neue Applikationen mit 3D-Strukturoberflächen streichen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt