Manhart - MHX5 800: SUV mit über 1.000 Nm

Manhart - MHX5 800
SUV mit über 1.000 Nm

Erst Dähler, jetzt Manhart – der BMW X5 Competition (F95) scheint aktuell bei Fahrzeugtunern weit oben auf der Liste zu stehen. Letzterer holt aus dem 4,4 Liter großen und mit zwei Turboladern bepflanzten V8-Motor des Serienfahrzeugs nun bis zu 823 PS und 1.080 Newtonmeter. Der Preis allein für die purer Leistungssteigerung von den ursprünglichen 625 PS und 750 Newtonmetern beläuft sich auf 21.990 Euro.

Den artgerechten und akustisch eindrucksvollen Transfer der Abgase übernimmt ein hauseigener Edelstahl-Endschalldämpfer mit Klappenfunktion und vier 100 Millimeter durchmessenden Karbon- oder keramikbeschichteten Endblenden. Für den Export (ohne TÜV) gibt es "Race"-Downpipes ohne Katalysatoren und OPF-Delete-Ersatzrohre (also für den Entfall des Otto-Partikelfilters) aus Edelstahl. Um so viel Kraft auch effizient und zuverlässig verwalten zu können, erhielt das 8-Gang-Automatikgetriebe des Allradlers ein Upgrade.

Manhart - MHX5 800
Manhart

Gold und Karbon

Darüber hinaus spendieren die Tuner aus Wuppertal der Fahrwerkstechnik des SUVs eine passende Optimierung, die eine Tieferlegung um 30 Millimeter beinhaltet. In den Radhäusern drehen sich in seidenmattem Schwarz gehaltene Concave-One-Schmiedefelgen der Dimension 10,5x22 Zoll, die Manhart mit 295/30ZR22er Reifen bespannt.

Manhart - MHX5 800
Manhart

Neben dem Dekorsatz in Gold bekommt die MHX5 800-Karosserie einige hauseigene Karbonteile. Zu der neuen Motorhaube mit GTR-Lufteinlässen gesellen sich der Frontspoiler, der Heckdiffusor und zweiteilige Seitenschweller. Die Karbon-Spiegelkappen stammen aus dem BMW M Performance-Programm. Das Cockpit des MHX5 800 wertet Manhart mit Lenkradspeichen und Schaltwippen aus Karbon auf. Für die Bremsanlage sind auf Wunsch individuell konfigurierbare Upgrades erhältlich.