Lorinser C50 auf der Essen Motor Show 2015

Lorinser C50 auf der Essen Motor Show 2015
Power-Plus für den Mercedes C 450 AMG

Inhalt von

Die neuen Stoßfänger an Front und Heck sollen nicht nur optisch Eindruck schinden, sondern im Zusammenspiel mit der kleinen Carbon-Spoilerlippe auf dem Kofferraumdeckel den Mercedes C 450 AMG stärker auf den Boden pressen. Allein dem Auge dienen die Außenspiegelschalen in Carbon.

435 PS und 620 Nm im Lorinser C50

Dem Asphalt nähert sich die Karosserie durch vier neue Fahrwerksfedern. Der um 30 Millimeter gesenkte Schwerpunkt soll den Lorinser C50 strammer durch die Kurven räubern lassen. Auf der Geraden kommt die Limousine dank einer Leistungssteigerung schneller voran. Lorinser ringt dem V6-Biturbo 435 statt 367 PS ab. 620 Nm schieben den C 450 AMG an. Immerhin 100 Nm mehr als im Serienauto.

Der Standardsprint soll in 4,6 Sekunden abgespult sein (- 0,3 Sekunden). Passend zur Leistung heftet Lorinser der Mittelklasse-Limousine einen neuen Doppelendrohr-Auspuff an die Heckpartie. Die Kotflügel wölben sich beim Lorinser C50 entweder über 19 oder 20 Zoll große Leichtmetallräder.

Als Preis für die Leistungssteigerung ruft der Tuner 1.541 Euro inklusive Mehrwertsteuerung auf. Das Karosserie-Paket kostet 7.895 Euro. Am teuersten kommen den Kunden die Leichtmetallfelgen in 20 Zoll: 10.424 Euro.

Den Innenraum verfeinert Lorinser mit eloxierten Alu-Pedalen, beleuchteten Einstiegsleisten und Fußmatten mit Tuner-Logo. Neben dem C50 wird Lorinser auf der Essen Motor Show einen getunten CLA und einen Smart zeigen.