Land Rover Defender Yachting Edition von Carlex Design

Carlex Design bringt Yachting Edition
:
Nobler Auftritt für den neuen Defender

© Carlex Design 5 Bilder

Der neue Land Rover Defender soll zwar fast überall durchkommen. Aber im Wasser muss er einer Yacht den Vortritt lassen. Carlex Design will den maritimen Flair zumindest optisch an und in den neuen Allradler bringen.

Kompletten Artikel anzeigen

Der neue Land Rover Defender hat einen erfolgreichen Marktstart hinter sich. Die Kunden schätzen nicht nur die Geländeeigenschaften der Neuauflage, sondern auch den mit dem Modellwechsel neu hinzugekommenen Fahrkomfort. Damit wird der Defender für viele auch zur SUV-Alternative.

Das polnische Unternehmen Carlex Design nimmt sich des neuen Defender an und möchte Kunden bedienen, die den Allradler nobel aufwerten wollen. Die Defender Yachting Edition soll ein maritimes Flair in den Geländewagen bringen. Hochglanzpolierte Leichtmetallfelgen, der untere Teil der Karosserie im Look von gebürstetem Aluminium und eine Reserveradabdeckung mit Logo sollen für den großen Auftritt, zum Beispiel am Hafen, sorgen.

Holzboden im Innenraum

Für den Innenraum sehen die Designer cremefarbene und braune Ausstattungen vor. Mit einem Holzboden soll an das Interieur teurer Yachten erinnert werden. Auch der Lenkradkranz lässt sich teilweise in Holz ausführen.

Preise für die Umbaumaßnahmen des Defender nennt Carlex Design nicht. Hier dürfte es ähnlich laufen wie bei der Konfiguration eines Bootes – der Kunde bezahlt, was ihm gefällt. Die Frage nach dem Budget dürfte zweitrangig sein.

Fazit

Der neue Land Rover Defender wird gewiss ein beliebtes Tuningobjekt. Carlex Design macht aus dem Geländewagen ein nobles Fahrzeug, das vor allem auf der Straße eine gute Figur macht.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Fahrt im Dacia Bigster mit Basismotor Nur 23.990 Euro – wo ist der Haken? 2 Audi A6 Avant endlich gefahren Warum der Basis-Benziner der heimliche Star ist 3 Tivoli Nomad SUV mit Komfort zum Sparpreis 4 Kia Sorento 1.6 T-GDI PHEV im Test Sparsam und stark? Dieser SUV will beides können 5 KGM Actyon (2025) SUV in Kodiaq-Größe, aber 7.000 Euro billiger