Irmscher Opel Frontera: Bekannter Name dynamisch interpretiert

Irmscher Opel Frontera
:
Bekannter Name dynamisch interpretiert

Irmscher Opel Frontera © Irmscher

Nach langer Abstinenz hat Opel wieder einen Frontera im Programm. Veredler Irmscher aus Remshalden greift die Steilvorlage auf und schnürt ein Tuning-Paket für den neuen SUV.

Kompletten Artikel anzeigen

Der neue Opel Frontera zeigt mit seinem Design klare Kante und das bekannte Vizor-Gesicht. Irmscher haucht ihm mit seinem Individualisierungspaket optisch noch mehr Dynamik ein.

Zu den optischen Highlights zählen ovale Trittrohre, die in Schwarz, matt oder Edelstahl poliert erhältlich sind. Das Frontera-Heck ergänzt der Tuner um einen Dachkantenspoiler, der die Abrisskante weiter nachschärft. Für den standesgemäßen Auftritt sorgen 18 Zoll große Turbo Star-Felgen aus dem hauseigenen Felgenprogramm. Alternativ können auch Leichtmetallräder im Wave Star-Design verbaut werden. Alle Felgengenerationen sind bei Irmscher in Schwarz matt oder exclusiv frontpoliert erhältlich. Der Nabendeckel im Motorsport-Look kann optional als Akzent in unterschiedlichen Farben gewählt werden. Für ein dynamischeres Fahrverhalten und auch eine weiter optimierte Optik soll eine Tieferlegung um 30 Millimeter sorgen, die Irmscher mit kürzeren Sportfedern umsetzt.

12/2024 Opel Frontera Elektro und Hybrid Fahrbericht © Opel
Opel Frontera So fährt der neue Opel-SUV – als Stromer und Hybrid

Das Interieur des Opel Frontera wertet Irmscher mit neuen Einstiegsleisten, neuen Teppichen aus Velour und auf Wunsch auch mit einer Komplettlederausstattung aus der eigenen Manufaktur auf. Alle An- und Umbauteile passen an alle Frontera-Varianten.

Fazit

Irmscher hat für den neuen Opel Frontera ein Individualisierungspaket aufgelegt. Das umfasst bislang allerdings nur neue Felgen, einen Dachkantenspoiler, eine Tieferlegung sowie Trittrohre.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 2 Skoda Kamiq 1.0 TSI im Test Wie gut ist das Basismodell? 3 Porsche Cayenne GTS und Audi SQ7 im Test Der eine fetzt, der andere federt besser 4 VW ID. 3 GTX Performance im Test Was kann das Top-Modell des Kompaktstromers? 5 Ford Transit Connect Plug-in-Hybrid im Fahrbericht Cleverer PHEV-Van mit Maxi-Reichweite