Irmscher Insignia is3 Bandit auf der IAA: Sportkombi mit 370 PS

Irmscher Insignia is3 Bandit auf der IAA
Sportkombi mit 370 PS

Inhalt von

Für den besonderen Look des Irmscher is3 Bandit sorgen eine überarbeitete Frontschürze mit neuem Splitter und vergrößerten Lufteinlässen. Die neue Seitenlinie prägen neue Schwellerverkleidungen. Die Heckschürze profitiert von einem Diffusoreinsatz der die beiden Endrohre des überarbeiteten Endschalldämpfers integriert. Abgerundet wird der Bandit-Auftritt durch einen Dachlantenspoiler und ein goldenes Dekor.

370 PS für den Opel Insignia Kombi

Das Fahrwerk des Insignia dopt Irmscher mit einer neuen Abstimmung sowie mit 20 Zoll großen Leichtmetallfelgen die mit 255/35er Reifen bestückt sind. Entscheidender Bedeutung kommt aber zu, was sich unter der Motorhaube tut. Hier wird der serienmäßig 325 PS und 435 Nm starke 2,8-Liter-V6-Turbobenziner überarbeitet. Modifikationen in den Bereichen Turbolader, Kühlung sowie Ansaug- und Abgasführung heben die Leistung auf 370 PS und das maximale Drehmoment auf 600 Nm an. Damit soll der Irmscher is3 Bandit in 5,9 Sekunden von Null auf 100 km/h spurten.

Zu haben sein soll der is3 Bandit ab Ende 2015 als komplettes Sondermodell oder nachträglicher Umbau. Das Teilepaket wird rund 10.000 Euro kosten, das Komplettfahrzeug rund 60.000 Euro.