Opel-Tuner Irmscher macht sich auf der Shanghai Auto Show mit einem Sonderfahrzeug breit. Die in Shanghai ausgestellte und sichtlich aufgepäppelte Mittelklasse-Limousine auf Basis des Insignia Viertürers - der in China und Nordamerika unter dem Namen Buick Regal vertrieben wird - besticht durch eine neue Frontschürze mit Unterfahrsplitter.
Irmscher Insignia mit neuer Aerodynamik
Nachgelegt hat Irmscher auch unter der Motorhaube. Wie Irmscher schreibt, soll für fast alle Varianten eine Leistungssteigerung erhältlich sein. Mit der umfangreichsten Motorüberarbeitung kitzelt der Opel-Tuner bis zu 370 PS aus dem Fahrzeug. Zur Einordnung: Das stärkste Aggregat im Insignia-Viertürer spuckt 250 PS aus.
Entsprechend der erhöhten Power trimmt Irmscher den Rest des Autos. Stichwort: Abtrieb. Neue Seitenschweller schaffen die Verbindung ins Heck, wo sich ein Diffusor und Spoiler breit machen. Beide sollen den Irmscher Insignia auf die Straße saugen. Alle neuen Komponenten optimierte Irmscher laut eigenen Angaben im Windkanal. Auch das Fahrwerk wurde neu ausgerichtet und Tests auf der Nordschleife unterzogen.
Zu den weiteren optischen Elementen zählen 20 Zoll große Felgen und ein roter Zierstreifen, die die Sportlichkeit des getunten Insignia unterstreichen sollen.