Irmscher Custom Spirit: Bereit, wenn Sie es sind

Irmscher Ford Custom Spirit
:
Bereit, wenn Sie es sind

Irmscher Ford Custom Spirit © Irmscher 4 Bilder

Der Spirit präsentiert sich als farbenfrohes Abenteuermobil mit Offroad-Ambitionen auf Basis des Ford Tourneo Custom. Ein Kleinserienmodell könnte folgen.

Kompletten Artikel anzeigen

Tuner Irmscher aus dem Remstal ist nicht nur Spezialist für besondere Opel-Modelle. Unter dem Label Irmscher Van Systems kümmert man sich auch um ausgefallene Transporter-Offerten. Mit dem Custom Spirit wurde jetzt ein Konzept visualisiert, wie aus einem Ford Tourneo Custom ein echtes Abenteuermobil werden könnte.

Ford Tourneo Custom 21:39 Min.

Van mit Offroad-Optik

Abenteuer bedeutet auch Wege zu gehen, besser zu fahren, die nicht asphaltiert sind. Irmscher bereitet den Van darauf mit einer höher gelegten Karosserie und damit vergrößerten Bodenfreiheit vor. Die Radhäuser werden mit 18 Zoll großen Cross Star-Felgen aus dem Irmscher-Programm bestückt. Die Felgen lassen sich in verschiedenen Designs kombinieren. Off Track-Reifen optimieren den Grip auf losem Untergrund. Für eine ausreichende Radabdeckung sorgen mehrteilige Radlaufverbreiterungen, die zudem den Cross-Look unterstreichen. Voll auf die Robust-Optik zahlen auch der Frontschutzbügel sowie die ovalen Schwellerschutzrohre mit integrierten Trittstufen ein. Das Reserverad wandert stilecht außen an die Heckklappe.

© Irmscher
Irmscher Adventure Abenteuerlustige Stellantis-Vans

Wohnmodul und Spoiler

Eher sportliche Ansprüche erfüllen die neue Frontspoilerlippe, der Heckschürzenansatz sowie der Dachkantenspoiler. Für eine erhöhte Transportkapazität wird das Dach mit einem robusten Trägersystem bestückt. Vorn angeflanscht sorgt eine LED-Lichtleiste für mehr Durchblick bei Dunkelheit. Und damit der Custom Spirit auch ordentlich auffällt, hüllt ihn Irmscher in eine hellgelb/grüne Farbgebung. Dazu gibt es Designstreifen mit Irmscher-Schriftzug auf der Motorhaube und den hinteren Seitenfenstern.

© Irmscher
Irmscher VW T 6.1 Bus im Cross-Look

Irmscher widmet sich auch den inneren Freizeitwerten. Hier kommt erneut die aus vielen anderen Modellen bekannte Irmscher I Box zum Einsatz. Das Modulsystem lässt sich leicht ein- und auch wieder ausbauen. Zu den integrierten Features zählen neben verschiedenen Staufächern ein Schlaf-, ein Küchen- sowie ein Duschmodul.

Bislang ist der Custom Spirit nur ein Konzept. Bei Irmscher wird aber darüber nachgedacht, das Modell als Sonderedition auf den Markt zu bringen.

Fazit

Tuner Irmscher hat ein weiteres Freizeitvan-Konzept nach dem üblichen Outdoor-Rezept aufgelegt. Der Custom Spirit basiert auf dem Ford Tourneo Custom und ist bislang nur eine Studie. Abenteurer können aber auf eine Kleinserie hoffen.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 2 Skoda Kamiq 1.0 TSI im Test Wie gut ist das Basismodell? 3 Porsche Cayenne GTS und Audi SQ7 im Test Der eine fetzt, der andere federt besser 4 VW ID. 3 GTX Performance im Test Was kann das Top-Modell des Kompaktstromers? 5 Audi A6 Avant im Check Er verbraucht mehr als gedacht