Ursprünglich für den Genfer Automobil geplant, rollt Hofele-Design seine stählernen Neuheiten nun nacheinander online ins Rampenlicht. Auf den Mercedes EQC folgten der Mercedes-AMG G 63 und der Mercedes GLS. Nun ist der Mercedes GLE an der Reihe. Die Umbauten sind für die gesamte GLE-Palette verfügbar. Das Ausstellungsstück basiert auf dem GLE 450. Der Umbau zum HGLE kostet 64.260 Euro. Das komplett ausgestattete Vorführfahrzeug liegt somit bei 140.360 Euro.
Das neueste Modell aus Donzdorf, einer 11.000-Einwohner-Stadt zwischen Stuttgart und Heidenheim, setzt auf eine zweifarbige Lackierung in Tiffany Gold oben und Obsidian Schwarz. Die 12.000 Euro teuren Turbinen-Räder im 23-Zoll-Format sollen nicht nur gut aussehen, sondern auch für eine bessere Bremsentlüftung sorgen.

Kofferraum mit lackiertem Holzboden
Neben den Felgen zählen der Chrom-Kühlergrill, ein neuer Frontstoßfänger mit Chrom-Applikationen und eine Chrom-Mittelleiste auf der Motorhaube sowie am Heck eine Diffusor-Heckschürze und neue Doppelauspuffendrohre zum Exterieur-Paket hinzu.
Im Innenraum sticht der maßgeschneiderte Fond mit zwei, durch eine Mittelkonsole getrennte, Einzelsitze ins Auge. Das Interieur ist komplett mit Nappa-Leder und Alcantara neu bezogen. Lediglich das Gepäckabteil zeigt sich mit einem hochglänzenden Holzboden in Klavierlack und eingelegten Aluminiumstreben.