Hennessey Super Venom Ford Mustang: 850 PS zum Firmenjubiläum

Hennessey Super Venom Ford Mustang
850 PS zum Firmenjubiläum

Hennessey Super Venom Ford Mustang
Foto: Hennessey

In der texanischen PS-Schmiede Hennessey sind sie dazu übergegangen, die jeweils leistungsstärksten Versionen einer Baureihe mit dem Namen Venom zu versehen. Neu ins Angebot rutscht der Ford Mustang als Super Venom. Der bietet nicht nur rund 70 Prozent mehr Leistung als das Basismodell, mit ihm feiert Hennessey zugleich das Jahr, in dem der Tuner gegründet wurde.

Leistung steigt auf 850 PS

Um den Super Venom-Status zu erreichen, packt Hennessey auf den bekannten Coyote-V8-Motor mit fünf Liter Hubraum einen Hochleistungskompressor, passt die Einspritzung an und stimmt das Ensemble mit einer neuen Motorsteuerungssoftware harmonisch aufeinander ab. Die Leistung steigt um fast 70 Prozent von 500 auf 850 PS. Das maximale Drehmoment legt um 55 Prozent auf 881 Nm zu. Im Vergleich zur 500 PS starken Dark Horse-Variante mit Zehngang-Automatik sinkt die Spurtzeit von null auf 60 mph (96 km/h) von 3,7 auf 3,2 Sekunden. Über die Viertel-Meile nimmt der Super Venom dem Dark Horse mit 10,9 satte 1,1 Sekunden ab.

Der Super Venom setzt sich aber auch optisch vom Serienmodell ab. Das eigens entworfene und entwickelte, vollständig aus Kohlefaser gefertigte "VenomAero"-Kit besteht aus einem aggressiv gezeichneten Frontsplitter, einer funktionalen Fronthaubenentlüftung, neuen Seitenschwellerverkleidungen, Entlüftungskiemen für die vorderen Kotflügel sowie einem neuen Heckdeckel mit integriertem Spoilerlippe plus aufgesetztem Heckflügel. In den Radläufen stecken 20-Zoll-Leichtbau-Performance-Räder.

Sonderlack und neues Interieur

Den Bezug zum Hennessey-Gründungsjahr liefert eine spezielle 91er-Icon-Lackierung, die einen weißen Grundlack unter anderem Super Venom-Schriftzüge auf den Flanken, einen schwarzen Einsatz auf der Motorhaube mit 91er-Logo sowie weiteren 91er-Logos auf den Heckflügelendplatten kombiniert.

Das Interieur werten maßgeschneiderte Hennessey-Leder- und Alcantara-Sitze auf Recaro-Basis mit geprägtem Hennessey-Logo auf den Rückenteilen auf. Eine Plakette mit der fortlaufenden Seriennummer, die auf die Limitierung des Modells hinweist, findet sich auf der Mittelkonsole wieder. Gebaut werden vom Super Venom nur 91 Exemplare.

Das Super Venom Mustang-Paket kann mit dem GT-Coupé und dem Dark Horse-Coupé sowie jeweils mit der 10-Gang-Automatik oder dem 6-Gang-Schaltgetriebe kombiniert werden. Beide Varianten sind durch die Ford-Werksgarantie und die umfassende eingeschränkte Garantie von Hennessey von 3 Jahren / 36.000 Meilen abgesichert. Der Mustang Super Venom GT ist ab 149.950 US-Dollar (umgerechnet rund 144.500 Euro) zu haben. In der Dark Horse-Version werden wenigstens 163.950 Dollar (umgerechnet rund 158.000 Euro) gefordert – in beiden Fällen ist im Preis das Basismodell bereits enthalten.