Hennessey Goliath 650: GMC Sierra mit 650 PS

Hennessey Goliath 650 GMC Sierra
:
Soll David bloß mal kommen

© Hennessey 12 Bilder

Die Texaner pushen den 6,2-Liter-V8 im GMC-Pick-up auf 650 PS. Die Peripherie wird auf noch mehr Offroad-Performance getrimmt.

Kompletten Artikel anzeigen

GM verweigert seinen Töchtern Chevrolet und GMC aufgeladene Achtzylinder unter der Motorhaube von Silverado 1500 und Sierra 1500. Das größte Aggregat im Angebot ist ein 6,2 Liter großer Saugbenziner, der es auf 420 PS und 624 Nm Drehmoment bringt.

Kompressor macht Druck

Wer für seinen GMC satten Punch sucht, wird jetzt von US-Tuner Hennessey bedient. Der hat für den Pick-up das Goliath 650-Paket geschnürt. Goliath klingt beeindruckend, weckt aber auch Erwartungen. Erfüllt werden die mit einem drei Liter großen Whipple-Kompressor, der zusammen mit einem verstärkten Ventiltrieb und einer optimierten Ansauganlage samt Ladeluftkühler sowie einer Sportabgasanlage unter das Blechkleid des GMC wandert. Mit einer neuen Motorsteuerungssoftware auf optimale Zusammenarbeit eingeschworen stehen dem Sierra final 650 PS und 892 Nm Drehmoment zu Buche. Dokumentiert wird der Umbau zudem mit einer Plakette im Motorraum sowie verschiedenen Goliath 650-Schriftzügen an der Karosserie. Fahrleistungsdaten nennt Hennessey nicht, dafür aber einen satten Preis.

© Hennessey Performance
Hennessey VelociRaptor 1000 1.000 PS sind nicht genug

Für das Upgrade des Small-Block-V8 inklusive Garantie über drei Jahre oder 36.000 Meilen verlangt Hennessey 27.950 Dollar (umgerechnet rund 25.900 Euro). Dient als Basis die AT4-Variante des Sierra, so kann der Kunde noch ein umfangreiches Offroad-Upgrade-Paket ordern.

© GMC
GMC Sierra Pickup (2022) Premiere US-Dickschiff mit neuem Look und viel mehr Luxus

Paket für Geländeausflüge

Ist der Haken gesetzt, so wandern eine robuste Frontstoßstange mit kleinem Rammbügel und integrierter LED-Lichtleiste, eine neue Stoßstange am Heck, längere Federelemente sowie 20 Zoll große Leichtmetallfelgen mit 35 Zoll großen Offroad-Reifen an den GMC. Im Gegenzug werden weitere 22.950 Dollar (umgerechnet rund 21.300 Euro) fällig.

Fazit

Tuner Hennessey bietet GM-Pick-up-Kunden das, was der Hersteller verwehrt – einen potenten V8 mit Kompressoraufladung. Als Goliath fährt der Sierra leistungsmäßig fast auf Augenhöhe mit den Wettbewerbern von RAM und Ford. Der einzusetzende Geldbetrag ist allerdings üppig. Da muss die Markenliebe schon groß sein.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Dacia Duster und Suzuki Vitara im Test Welcher Discount-SUV ist besser? 2 Skoda Kamiq 1.0 TSI im Test Wie gut ist das Basismodell? 3 Porsche Cayenne GTS und Audi SQ7 im Test Der eine fetzt, der andere federt besser 4 VW ID. 3 GTX Performance im Test Was kann das Top-Modell des Kompaktstromers? 5 Ford Transit Connect Plug-in-Hybrid im Fahrbericht Cleverer PHEV-Van mit Maxi-Reichweite