Hennessey VelociRaptor Ford Ranger: Noch mehr Power für den Pickup

Hennessey VelociRaptor Ford Ranger
Noch mehr Power für den Pickup

2019 Hennessey VelociRaptor Ford Ranger
Foto: Hennessey

Der neue Ford Ranger Raptor mit dem fetzigen EcoBoost-Turbobenziner ist noch gar nicht richtig auf dem Markt, da hat die US-Tuningschmiede Hennessey schon nachgelegt. Aus dem Raptor wird der VelociRaptor, und der macht keine Gefangenen. Die Leistungssteigerung von serienmäßigen 270 auf 350 PS ist für sich alleine schon bemerkenswert.

Ford Ranger VelociRaptor

Hennessey setzt dabei nicht nur auf eine Umprogrammierung des Motormanagements, sondern installiert auch eine verbesserte Luftansaugung sowie eine Edelstahl-Auspuffanlage mit jeweils mehr Durchsatz. Den Sprintwert von 0-60 Meilen (96,6 km/h) erledigt der neue Ford Ranger VelociRaptor laut Hennessey in 6,1 Sekunden – 1,3 Sekunden schneller als mit der Serienmaschine.

2019 Hennessey VelociRaptor Ford Ranger
Hennessey

Das ist umso beeindruckender, nachdem Hennessey das Motto „Bodenfreiheit statt Spoiler“ für das Projekt genutzt hat. Um vier Zoll (10,16 Zentimeter) wird der Ford Ranger VelociRaptor mit der Fahrwerkshöherlegung geliftet, was Platz für die 285/70-17er All-Terrain-Reifen schafft. Das macht im Gelände einen schlanken Fuß und sorgt an der Ampel für Respektabstand.

Die zusätzlichen Umbauten betreffen unter anderem einen geänderten Front-Bumper, eine LED-Lichtleiste auf dem Dach, Verbreiterungen und eine bei jedem Umbau durchgeführte Abstimmung auf dem Rollenprüfstand. Die Tatsache, dass Hennessey die Anzahl der Umbauten auf 500 pro Jahr limitiert macht deutlich, dass die Tuner mit reger Nachfrage rechnen.

Man kann den Hennessey Ford Ranger VelociRaptor „am Stück“ kaufen, dann werden 64.950 US-Dollar fällig. Wer einen vorhandenen 2019er Ford Ranger Raptor umbauen lassen möchte, muss 19.950 Dollar auf den Tisch des Hauses legen und sich selbst um die Spedition kümmern. In Deutschland kommt der Ford Ranger Raptor mit einem neuen Biturbo-Diesel auf den Markt.