Gemballa Porsche 911 Avalanche: Extremes Elfer-Tuning

Gemballa Porsche 911 Avalanche
:
Extremes Elfer-Tuning

Porsche 911 Gemballa Avalanche © Guido ten Brink/SB-Medien 8 Bilder

1985 setzte Porsche-Tuner Gemballa mit dem ersten Avalanche ein echtes Tuning-Highlight. 2017 tritt die dritte Generation des extrem getunten Porsche 911 in die großen Avalanche-Fusstapfen des Vorgängers. Premierenort ist Genf.

Kompletten Artikel anzeigen

Der neue Gemballa Avalanche, der auf dem Genfer Autosalon seine Weltpremiere feiern wird, basiert auf dem aktuellen Porsche 911 Turbo. Auch er soll wieder Maßstäbe bei Design und Performance setzen.

Gemballa Avalanche, Baujahr 1988© Dino Eisele

1985 setzte der erste Gemballa Avalanche Maßstäbe.

Gemballa Avalanche mit 820 PS

Dazu wird der 3,8 Liter große Sechszylinder-Biturbo-Boxer bei Gemballa auf 820 PS und 950 Nm Drehmoment getunt. Die hierfür notwendigen Modifikationen umfassen eine neu programmierte Motor- und Getriebeelektronik, ein Performance Turbocharger System, Saugrohre und Luftansauggehäuse aus Carbon, neue Drosselklappenstutzen, ein Sportluftfilter sowie überarbeitete Zylinderköpfe und Ventile. Vierrohrauspuffanlage mit Klappensteuerung.

Aber auch optisch darf der Gemballa Avalanche ganz in alter Tradition wieder dick auftragen. Auf dem Heckdeckel sitzt ein mächtiger Spoiler mit doppeltem Flügelprofil, durch die Heckschürze drängen sich die Auspuffendrohre. Alle vier Radläufe sind weit ausgestellt - vorne um insgesamt 62 mm, hinten gar um 100 mm - und mit Entlüftungskiemen versehen. Das Heckfenster wird mit einem Schuppenpanzer aus Sichtcarbon versehen. Einen Powerdome aus Sichtcarbon bekommt auch die vordere Haube. Und natürlich trägt der Avalanche auch eine neu gezeichnete Frontschürze. Alle Anbauteile sind standesgemäß aus Kohlefaserlaminat geformt.

Unter den extrabreiten Kotflügeln lauern ein voll einstellbares Sportfahrwerk und ultraleichte 21-Zoll Schmiederäder mit haftungsintensiven Breitreifen der Dimension 255/30 vorn und 325/25 hinten.

Der Innenraum wird mit feinster Sattlerarbeit ausgeschlagen. Leder mit Kontrastnähten, lackierte Bedienelemente sowie Alcantara und Sichtcarbon formen eine einzigartige Cockpitlandschaft.

Neben dem neuen Avalanche zeigt Gemballa in Genf auch den neuen Gemballa GTR 780 EVO-R, der ebenfalls auf dem Porsche Turbo basiert und 780 PS an den Start bringt.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 VW ID.3 Pure im Test Endlich ein richtiger Volks-E-Wagen? 2 Tivoli Nomad SUV mit Komfort zum Sparpreis 3 Opel Mokka im Test So schlug sich der SUV über (fast) 100.000 km 4 Renault Clio, Toyota Yaris & MG3 Moderne Hybrid-Kleinwagen im Test 5 VW Golf gegen Audi A3 und BMW 1er im Test Wie viel Premium steckt im Golf?
Mehr zum Thema Auto Salon Genf