Der BMW 340i xDrive ist aktuell der stärkste 3er im Angebot des Münchener Automobilherstellers. Seit Juli 2019 ist das Topmodell der Baureihe G20/21 mit 374 PS und 500 Newtonmetern aus einem 3,0 Liter großen Reihensechszylindermotor erhältlich. Für echte PS-Fans kann dies allerdings nur ein Anfang sein.
Das weiß auch das Tuningunternehmen G-Power und hat für den BMW 340i xDrive ein dreistufiges Programm von Leistungssteigerungen entwickelt. Das Einsteigersystem GP-420 sorgt, wie der Name bereits verrät, für eine Leistungsausbeute von 420 PS, sprich 46 PS mehr. Hinzu kommen 100 zusätzliche Newtonmeter an maximalem Drehmoment, womit auch schon das Niveau des F80 M3 erreicht wäre (431 PS und 550 Nm). Allerdings verfügte dieser noch nicht über Allradantrieb.

Nacktes Software-Upgrade auf 420 PS kostet 1.695 Euro
Die lediglich durch eine Softwareanpassung erzielte Einstiegs-Leistungssteigerung kostet 1.695 Euro (plus Einbau für 119 Euro) und sorgt für eine Sprintzeit von 4,0 Sekunden aus dem Stand bis Tempo 100. Wer jetzt glaubt, dass mit mehr Leistung auch mehr Sprit verbrannt wird, der irrt. Denn dank des optimierten Wirkungsgrads des Motors soll sich der Kraftstoffverbrauch reduzieren.
Für 1.995 Euro steht die mittlere Stufe namens GP-470 parat. Richtig, hier sorgen 470 PS und 650 Newtonmeter für den Vortrieb und eine Sprintzeit von 3,8 Sekunden. Wer sich für dieses Upgrade entscheidet muss zusätzlich 2.250 Euro für die hauseigene Sport-Downpipe sowie die Edelstahl-Klappenabgasanlage mit schwarzen 90-Millimeter-Endrohren für 3.927 Euro hinzubestellen. In Summe kostet diese Leistungsspritze demnach 8.172 Euro (9.064,50 Euro inklusive Einbau).

G-Power-"Weihnachtsbaum" kostet 22.169 Euro
Den aktuellen Höhepunkt der Leistungssteigerung des BMW 340i xDrive stellt die Leistungssteigerung GP-510 für 2.450 Euro dar. Der 3,0 Liter großen Sechszylindermotor leistet dann 510 PS und 690 Newtonmeter und beschleunigt in 3,7 Sekunden bis Tempo 100. Wie schon bei der mittleren Stufe kommen die Downpipe (2.250 Euro) und die Klappenabgasanlage (3.927 Euro) sowie ein Upgrade-Turbolader für 3.390 Euro hinzu. Der Gesamtpreis für die 510 PS-Kraftkur beträgt demnach 12.017 Euro (13.504,50 Euro inklusive Einbau).
Wer noch etwas Geld übrig hat, für den bietet G-Power eine V-Max-Anhebung auf 300 km/h für 495 Euro und eine Erweiterung der Tachometerskala auf 330 km/ für 395 Euro. Gleichzeitig stehen noch orangefarbene Ladedruck- und Ansaugrohre aus Aluminium für 595 Euro und Sportluftfiltereinsätze für 119 Euro parat. Für die äußere Optik bietet G-Power die 7.950 Euro teuren Hurricane RR-Schmiederäder im 20-Zoll-Format an. Eine Vollausrüstung mit allem Drum und Dran kostet 22.168,50 Euro (inklusive Montage, Einbau und obligatorischem Montagesystem Hurricane RR für 595 Euro).