G-Power G5M Hurricane RR: BMW M5 mit 900 PS

G-Power G5M Hurricane RR
BMW M5 mit 900 PS

Viel Leistung ist gut, noch mehr Leistung noch besser. Entsprechend setzt Tuner G-Power auch beim G5M Hurricane RR auf den bewährten Mix aus neuer Hardware und angepasster Software.

Starten wir mit der harten Ware. Neue geschmiedete Kolben, modifizierte Pleuel und ein optimiertes Kühlpaket wandern in und an den 4,4 Liter großen Biturbo-V8. Die werksseitigen Turbolader müssen zwei leistungsfähigeren Upgrade-Ladern mit vergrößertem Ansaug- und Abgasbereich sowie CNC-gefrästen Gehäusen weichen. Ergänzend verbaut G-Power eine Edelstahl-Abgasanlage mit neuen Downpipes und Sportkatalysatoren samt vierer mit Karbon ummantelter 101-Millimeter-Endrohre. Gezielte Verstärkungen sollen die Haltbarkeit des Antriebsstrangs verbessern. Damit alle Komponenten optimal zusammenarbeiten, bestückt G-Power die Motorsteuerung mit einer neuen Software.

Karbon-Haube und leichte Räder

Über den V8 wandert eine neue Karbon-Motorhaube mit Venturi-Öffnung zwischen die Kotflügel. Die Haube verbessert die Be- und Entlüftung des Motorraums und schärft nebenbei die Optik des M5 nach. Hauseigene Schmiederäder in den Dimensionen 9x21 und 10,5x21 Zoll mit 285/30er und 295/30er-Bereifung reduzieren die ungefederten Massen und gefallen auch dem Auge. Eine perfekte Bodenhaftung garantiert ein voll einstellbares Gewindefahrwerk, das eine Tieferlegung um bis zu 30 Millimeter erlaubt.

Dass viel Leistung viel kostet, ist klar. Dass noch mehr Leistung noch mehr kostet ebenso. G-Power verlangt für den Umbau des BMW M5 zum G-Power G5M Hurricane RR 115.000 Euro.