Das Angebot von Carlex Design wendet sich an viele Kundengruppen. Rolls-Royce-Freunde werden hier ebenso bedient wie AMG-Fahrer oder Pickup-Fans. Sogar die Besitzer ordinärer Kleintransporter kommen inzwischen zum Zuge: Die Polen bieten neuerdings ein Programm für den Ford Transit Custom an, das außen wie innen den Nutzfahrzeug-Mief vertreibt.
Aggro-Front und breite Radläufe
Schon ganz vorne tobt sich Carlex Design vollumfänglich aus. Die Truppe tauscht nicht nur den kompletten Stoßfänger gegen ein Pendant mit großem zentralen Lufteinlass, sondern ersetzt auch den alten gegen einen neuen Kühlergrill-Einsatz. Gleichzeitig erhalten die Scheinwerfer andere Abdeckungen. Breitere Radläufe gibt es vorne und hinten, wobei die Form der vorderen von den Türaufsätzen aufgegriffen wird. Die Teile schaffen Platz für die rundum 18 Zoll großen Felgen, denen Carlex Design jeweils Michelin Pilot Sport4-Reifen in der Dimension 255/45 ZR18 verpasst.

Die Seitenschweller führen das Styling Richtung Heck zur neuen Schürze. Deren Optik wirkt auf den ersten Blick, als verfüge der Ford Transit Custom über vier eckige Endrohre pro Seite. Tatsächlich sind aber nur die jeweils äußeren Elemente von den Enden der Abgasanlage gefüllt. Über dem Hinterteil thront ein neuer Dachspoiler. Damit der Transit Custom weiterhin praxisgerecht genutzt werden kann, installiert Carlex auf Wunsch eine Anhängerkupplung von Westfalia.
Innen sportlich und edel
Innen ist der praktische Ford erst recht nicht wiederzuerkennen. Für das Fahrerabteil spendieren die Polen entweder zwei Sportsitze mit integrierten Kopfstützen oder einen Sportsitz für den Fahrer plus Zweier-Sitzbank auf der Beifahrerseite. Die Sessel sind – wie auch die Fondsitze – mit Alcantara und Leder bezogen. Letzteres kommt auch auf den Armlehnen und am Lenkrad zum Einsatz. Sportlich gestylte Ziffernblätter für die Instrumente, ein neu geformtes Lenkrad und Seriennummer-Plaketten runden die Umgestaltung des Interieurs um.
Damit der Klein- zumindest optisch und akustisch zum Renntransporter mutiert, platziert Carlex Design zahlreiche Aufkleber auf der Karosserie. Auf Wunsch komponiert ihm der Tuner obendrein einen elektronischen V8-Sound. Schneller wird der Transit Custom jedoch nicht: Weder für die Motoren noch das Fahrwerk halten die Polen Modifikationen bereit.