Ford Ranger Widebody Prior Design

Ford Ranger Widebody Prior Design
:
Extrabreit ins Revier

Ford Ranger Prior Design Widebody © Prior Design 9 Bilder

Prior Design hat einen Body-Kit für den Ford Ranger entwickelt. Die Anbauteile lassen sich individuell kombinieren.

Kompletten Artikel anzeigen

Prior Design aus Kamp-Lintfort ist eigentlich eher bei der Tiefbau-Fraktion im Sportwagenbereich bekannt. Nun hat sich die Firma allerdings etwas Grobstolliges vorgenommen. Der Karosserie-Kit für den Ford Ranger lässt den Pickup noch macho-mäßiger wirken.

Auf Basis des Ford Ranger Wildtrak hat Prior Design das neue Karosseriekit vorgestellt. Es besteht aus mehreren Komponenten, die auch einzeln am Ford Ranger verbaut werden können. Wichtigster Bestandteil sind die Kotflügelverbreiterungen, um die montierten Kumho-MT-Reifen in der Dimension 33x12,5R20 abzudecken.

Diffusor am Ford Ranger

Dazu gesellen sich Dachaufsätze mit LED-Zusatzleuchten und ein neuer Kühlergrill, der wahlweise mit einem "Prior"-Schriftzug in Carbon ausgeführt wird. Bei einem höhergelegten Gelände-Laster nicht unbedingt einleuchtend, aber hübsch ausgeführt ist der neue Heckstoßfänger mit laut Prior "angedeutetem Diffusor". Als Abschluss gibt es noch einen Spoiler für die Heckklappe.

Preise für die Einzelteile und das Komplettkit verrät Prior auf Anfrage, auch jene für eine auf Wunsch erhältliche Ausführung in Echt-Carbon.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Opel Mokka im Test So schlug sich der SUV über (fast) 100.000 km 2 VW Golf gegen Audi A3 und BMW 1er im Test Wie viel Premium steckt im Golf? 3 Renault Clio, Toyota Yaris & MG3 Moderne Hybrid-Kleinwagen im Test 4 Mercedes E450 d T und BMW 540d im Test Traditions-Duell unter den Premium-Kombis 5 Mercedes GLA 250 E im Test Was bringt der überarbeitete Hybridantrieb?
Mehr zum Thema Pickups