Ford Bronco Offroad Tuning-Lenkung (2024)

Ford Bronco Offroad-Tuning
:
Neue, verstärkte Lenkung für Tuning-Broncos

© Ford 18 Bilder

Ford bietet ab sofort eine verstärkte Lenkung zum nachträglichen Einbau für den Bronco an. Damit soll Schäden an modifizierten Kundenfahrzeugen vorgebeugt werden.

Kompletten Artikel anzeigen

In Europa ist der Ford Bronco nicht unbedingt ein Kassenschlager, in den USA dafür umso mehr – fast 130.000 Broncos konnte Ford 2023 im Heimatland absetzen. Wer dabei nicht zu einer ab Werk besonders für den Geländebetrieb aufgebrezelten Variante wie dem Bronco Raptor (siehe Bildergalerie) griff, bekam bislang eine Standard-Lenkung mit auf den Weg. Ab dem Modelljahr 2024 verbaut Ford auch in den Sasquatch- und Badlands-Modellen eine verstärkte Lenkung. Diese gibt es nun als offizielles Tuning-Teil bei Ford Performance.

Lenkungsteile können abbrechen

Viele, wenn nicht sogar die meisten Kunden rüsten ihren Bronco für verbesserte Geländetauglichkeit nachträglich mit größeren Rad-Reifen-Kombinationen aus. Offenbar nicht ohne Konsequenzen für die Haltbarkeit. Nachdem sich Berichte über beim harten Geländeeinsatz gebrochene Spurstangen gehäuft hatten, rüstete Ford weitere Modellvarianten serienmäßig mit der verstärkten Lenkung aus.

Ford Bronco Raptor 3:44 Min.

Mit ein Grund für die Defekte soll das "Trail Turn Assist"-Assistenzsystem gewesen sein. Mit diesem wird das kurveninnere Hinterrad blockiert, damit der Wagen über die Vorderachse gezogen werden kann. Dadurch lässt sich im Gelände ein sehr kleiner Wendekreis erzielen. Diese Funktion bedeutet eine große Belastung unter anderem für die Spurstangenköpfe.

© Ford / Patrick Lang
Der Ford Bronco im Konfigurator Was soll der bitte kosten???

Die verstärkte Lenkung für alle Broncos, die sie noch nicht ab Werk verbaut bekamen, ist jetzt unter dem Namen "Ford Bronco Severe Duty Steering Upgrade Kit" bei Ford Performance Parts zum Preis von 1.300 US-Dollar (rund 1.200 Euro) im Angebot. Wer den Umbau in Eirgenregie und nicht in einer Vertragswerkstatt durchführt, benötigt außerdem noch ein spezielles Kalibrierungs-Tool (Ford Pro-Cal 4 Tool), um die Lenkung im Auto konfigurieren zu können.

Fazit

Weil durch nachträgliche Umbauten mit großen Geländereifen vermehrt Defekte an der Lenkung des Ford Bronco auftraten, bietet die Marke jetzt verstärkte Lenkgetriebe zum Nachrüsten an. Dazu wird diese verstärkte Lenkung seit dem Modelljahr 2024 neben dem Bronco Raptor in weiteren Ausstattungslinien serienmäßig eingebaut.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Fahrt im Dacia Bigster mit Basismotor Nur 23.990 Euro – wo ist der Haken? 2 Audi A6 Avant endlich gefahren Warum der Basis-Benziner der heimliche Star ist 3 Kia Sorento 1.6 T-GDI PHEV im Test Sparsam und stark? Dieser SUV will beides können 4 Mercedes CLA 250 4Matic im Test Was kann der CLA mit MHEV-Anschub? 5 KGM Actyon (2025) SUV in Kodiaq-Größe, aber 7.000 Euro billiger