East Coast Defender Project Soho: Offroader mit Corvette-V8

East Coast Defender Project Soho
:
Offroader mit Corvette-V8

East Coast Defender Project Soho Tuning © East Coast Defender

Mit ordentlich Leistung ins Gelände. Dieser Defender bekommt einen 570 PS starken V8-Motor aus der Corvette und ein Luftfederfahrwerk. Doch hinter der harten Schale steckt ein luxuriöser Kern.

Kompletten Artikel anzeigen

Schwarz, steingrau, Riffelblech – Tuner East Coast Defender (ECD) hat einen Land Rover Defender D110 auf die Räder gestellt, der aussieht, als sei er unzerstörbar. Das jüngste Machwerk hört auf den Namen Project Soho und untermalt seinen brachialen Auftritt motorseitig mit einem 6,2-Liter-V8 aus der Corvette. Dessen brachialen Auftritt wiederum untermalt eine Borla Performance Sportabgasanlage. Die Verwaltungsarbeit übernimmt ein Sechsgang-Automatikgetriebe.

Auto mit Dreitage-Bart

Ein hauseigenes Luftfederfahrwerk trägt die mit Widebody-Kit verzierte Karosserie nebst Powerdome auf der Haube. Darunter stehen BF Goodrich-Gelände-Räder auf Kahn-20-Zoll-Felgen, die ihr Übriges zum markanten Auftritt tun. Wäre dieses Auto ein Mensch, er wäre einer, der bereits mit Dreitage-Bart auf die Welt gekommen ist. Dieser Eindruck verflüchtigt sich binnen weniger Sekunden, nachdem man die Tür öffnet und einen Blick ins Innere wirft – die philosophische Brücke zum harten Kerl mit weichem Herz schenken wir uns jetzt aber.

© East Coast Defender

Das Interieur-Design ist laut Tuner vom klassischen Sportwagen-Look inspiriert und deutlich weniger brutal als das Exterieur.

Drinnen wartet eine Alcantara-Symphonie in rot und schwarz, die vier einzelnen Corbeau RRS Sportsitze verfügen sowohl über eine Heizung, als auch eine Lüftung. Derart komfortabel platziert surfen die Passagiere dank WLAN-Hotspot gemütlich im Netz, während sie sich das eine oder andere subwoofer-verstärkte, basslastige Musikstück über das JL Soundsystem zu Gemüte führen. Der Fahrer kann indes sein Smartphone induktiv laden, und sofern es aus dem Hause Apple stammt, auch eine Verbindung zum Infotainment-System via Apple Car Play herstellen. Ansonsten blickt der Pilot auf rote Rundinstrumente im Retro-Look, oder noch besser: auf die Straße.

© East Coast Defender 9 Bilder

Fazit

Brachiale Optik und fetter V8 – ECD verwandelt den Defender D110 in ein echtes Offroad-Monster. Allerdings ohne den Spagat zum Komfort aus den Augen zu verlieren, wie die Innenausstattung beweist. Sie wollen einen? Dann sollten Sie eine großzügige Summe bieten, denn es gibt bisher nur genau dieses Exemplar.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Tivoli Nomad SUV mit Komfort zum Sparpreis 2 Audi A6 Avant endlich gefahren Warum der Basis-Benziner der heimliche Star ist 3 Fahrt im Dacia Bigster mit Basismotor Nur 23.990 Euro – wo ist der Haken? 4 BMW 550e im Test Noch immer ein perfekter Sleeper? 5 KGM Actyon (2025) SUV in Kodiaq-Größe, aber 7.000 Euro billiger
Mehr zum Thema Geländewagen