Dragon TT Project Hero: Audi TT als Batmobil

Dragon TT Project Hero
:
Batman will sein Auto zurück

© Dragon Motors 14 Bilder

Der spanische Entwicklungsdienstleister Dragon Motors hat einen Audi TT extrem verwandelt. Unter dem Titel Dragon TT Project Hero könnte der Zweitürer direkt in die Bat-Höhle einziehen.

Kompletten Artikel anzeigen

Dragon Motors ist ein kleiner Entwicklungsdienstleister für die Automobilindustrie mit Sitz im Süden von Madrid in der Provinz Toledo. Um zu zeigen, wie weit die eigene Leistungsfähigkeit geht, haben die Spanier ein spektakuläres Showfahrzeug aufgebaut – den Dragon TT Project Hero.

Im Video: HERO - By DragonTT 1:48 Min.

Länge und Breite wachsen stark

Auch wenn es beim Anblick der Bilder kaum zu glauben ist, unter der beflügelten Karosserie steckt ein Audi TT der zweiten Modellgeneration. Front, Flanken, Heck – überall erwachsen kantige Strukturen, die dem Ingolstädter den Look eines waschechten Batmobils verleihen. Nebenbei wächst die Fahrzeuglänge um satte 50 Zentimeter. In der Breite übertrifft der Hero das Basismodell gar um 66 Zentimeter. Alle Anbauteile wurden aus Carbon oder GFK geformt. Die nach oben öffnenden Fallbeiltüren hat man sich bei Lamborghini abgeschaut. Die Auspuffendrohre im Raketenstil scheinen direkt aus einem Star-Wars-Film zu stammen. Einzigartige 20-Zoll-Leichtmetallfelgen mit 275/30er-Reifen und maßgefertigte Spiegel runden den extremen Look des Fahrzeugs ab.

© ARTA Mechanics
ARTA Mechanics Legavelo Honda NSX-Umbau Nein, das ist kein neues Batmobil

Den extrem futuristischen Look ziehen die Spanier beim Interieurdesign durch. Hier zeigt sich alles spacig und kantig. Lediglich das Audi-Logo auf dem Lenkrad und die Original-Zifferblätter blieben unangetastet. Auch wenn die Verwandlung des TT extrem ausfällt, beteuert Dragon Motors, dass der Hero vollumfänglich für den Straßenverkehr zugelassen ist.

© Audi
Audi TT Sondermodell Spanien Adios und nicht hasta luego

Bislang ist der Dragon TT Project Hero ein Unikat. Dragon Motors stellt interessierten Kunden aber einen Umbau ihres TT in Aussicht. Dabei ist es egal, ob es sich um einen TT mit der Zweiliter-Basismotorisierung und 200 PS oder einen potenten 3,2-Liter-Sechszylinder-TT mit 340 PS handelt. Preise für die Verwandlung nennen die Spanier nicht.

Fazit

Dragon Motors aus Spanien will mit dem Extrem-Umbau Dragon TT Project Hero auf Basis eines Audi TT der zweiten Generation die eigene Leistungsfähigkeit demonstrieren. Der Hero kommt im Batmobil-Look daher, bleibt technisch unverändert und damit voll für den Straßenverkehr tauglich. Sie haben noch ein Batman-Kostüm im Schrank hängen? Dann ist das hier genau das Auto für sie.

Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen auto motor und sport eine Provision erhalten kann (sog. „Affiliate-Links“). Weiterführende Informationen hier.

Top Tests 1 Fahrt im Dacia Bigster mit Basismotor Nur 23.990 Euro – wo ist der Haken? 2 Audi A6 Avant endlich gefahren Warum der Basis-Benziner der heimliche Star ist 3 Kia Sorento 1.6 T-GDI PHEV im Test Sparsam und stark? Dieser SUV will beides können 4 Mercedes CLA 250 4Matic im Test Was kann der CLA mit MHEV-Anschub? 5 Audi S7 Sportback und BMW 840d Gran Coupé im Test Bayrischer Oberklasse-Adel im Diesel-Duell